Aquamax Eco 8000 Ansaugmöglichkeiten - wie funktionierts?

AW: Aquamax Eco 8000 Ansaugmöglichkeiten - wie funktionierts?

Hallo,
ich denke das kann so funktionieren
 
AW: Aquamax Eco 8000 Ansaugmöglichkeiten - wie funktionierts?

Servus Benni

(z.B. Bachlauf, was ich eh nicht empfehlen würde als einzigen Rücklauf)?
Wieso ist das nicht empfehlenswert als einziger Rücklauf.
Annett hat recht :oki ich würde das auch nicht machen :box
Warum:
  • Wartungsarbeiten im/am Bachlauf und der Filter steht still
  • Falls Dir oder den Nachbarn das "Geplätscher" in der Nacht zu laut werden würde

Ich würde einen Bypass nach dem Filter legen über Absperrhähne regelbar gemacht - einen Abzweig für den Bachlauf und einen direkt wieder in den Teich :oki
 
AW: Aquamax Eco 8000 Ansaugmöglichkeiten - wie funktionierts?

Hallo Zusammen,

das ist richtig. Dann werd ich am Ausgang nach der Pumpe einfach einen Y Verteiler anbringen und einen weiteren Schlauch zum Teich zurück führen.

Danke für eure Antworten :oki

Viele Grüße
Benni
 
AW: Aquamax Eco 8000 Ansaugmöglichkeiten - wie funktionierts?

Hi Benny

ich hab beim Bau einen IBC in die Erde versenkt und da münden Skimmer und Ba. Im IBC ist die Aquamax und fördert das Wasser dann in der Leitung unter der Erde zum Eigenbau Sieb- und Patronenfilter.
Funktioniert perfekt nun das zweite Jahr.
Leitungen sind nur unmittelbar als Ein- und Abgang am Filter bis zur Erde zu sehen.
Ich weiß nicht ob dir die Info was nützt....

lb grüße
ulla
 
AW: Aquamax Eco 8000 Ansaugmöglichkeiten - wie funktionierts?

Hallo Ulla,

danke für die Beschreibung. Hab mir gerade mal deinen Filter angesehen. Dieser steht ja über Wasserspiegel und der Rückfluss kommt per Schwerkraft. Bei mir sollte der unterhalb stehen und per Pumpe dann 1m Förderhöhe zum Bachlauf.
 
AW: Aquamax Eco 8000 Ansaugmöglichkeiten - wie funktionierts?

Benny,

es gebe vielleicht doch noch ne Möglichkeit den SIFI einzusetzen.

Wie bereits von Uwe vorgeschlagen, den SIFI ín Schwerkraft an den Teich von dort per pumpe in die Biostufe und von dort aus sollte es dann per Ablauf in den Teich zurückfließen.

Eine zusätzliche Pumpe könnte dann deinen Bachlauf versorgen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten