trampelkraut
Mod-Team
- Dabei seit
- 3. Mai 2015
- Beiträge
- 3.054
- Ort
- 63927
- Rufname
- Roland
- Teichfläche (m²)
- 160
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 130000
- Besatz
- 10 Goldfische
Hallo,
beim schneiden der Wassertriebe an unserem alten Apfelbaum brach ein 15 cm dicker Ast ab. zum Glück verfing sich die Leiter in einem anderen Ast, so das niemand zu Schaden kam.
Nach genauerer Begutachtung des Baumes traf ich die Entscheidung alle Äste die nicht mehr vertrauenswürdig aussahen abzuschneiden. Dem Baum fehlt jetzt absolut die Form. Im Herbst werde ich die Motorsäge ganz unten ansetzen, und einen neuen Baum pflanzen.
Der Baum wurde ca. 1960 gepflanzt, das ist für einen Apfelbaum ein schönes Alter.
beim schneiden der Wassertriebe an unserem alten Apfelbaum brach ein 15 cm dicker Ast ab. zum Glück verfing sich die Leiter in einem anderen Ast, so das niemand zu Schaden kam.
Nach genauerer Begutachtung des Baumes traf ich die Entscheidung alle Äste die nicht mehr vertrauenswürdig aussahen abzuschneiden. Dem Baum fehlt jetzt absolut die Form. Im Herbst werde ich die Motorsäge ganz unten ansetzen, und einen neuen Baum pflanzen.
Der Baum wurde ca. 1960 gepflanzt, das ist für einen Apfelbaum ein schönes Alter.

