genau, das ist eine. Ich hab auch eine an meinen kleinen Teich gepflanzt. Sie hat aber zuerst 3 Blätter getrieben und dann den Blütenstand.
Vielleicht weiß jemand was ich mit dem Blütenstand machen soll, abschneiden oder einfach stehen lassen, wenn sie verblüht ist?
Danke schon mal
Liebe Grüße
Martina
hast Du mal ein Foto davon. Die heimische Petasites hybridus blüht eigentlich immer ohne Laub, das 50-60cm Durchmesser erreichende Laub kommt erst nach dem öffnen der Blütenstände richtig zum Vorschein) - wie es aufi Karstens Foto im Hintergrund gut zu erkennen ist
Die Blütenstände kannst Du nach dem verblühen abschneiden, dann gibt's auch keine Samenausbreitung im Umfeld. Petasites hybridus (und auch die zierlichere P. albus) wuchern nämlich auch so schon sehr kräftig durch meterlange Ausläufer
Hi Frank,
da guckst Du und drum rum kommen auch schon die ersten Ableger.
Vielleicht ist es auch ne andere Art von Pestwurz oder es liegt an dem nicht vorhandenen Winter?
LG, Martina