Auf der Suche nach Frösche

tipit

Mitglied
Dabei seit
3. Juli 2008
Beiträge
134
Ort
35764
Teichtiefe (cm)
1,8
Teichvol. (l)
25.000
Besatz
Goldfische, Moderlieschen, Shunbunkins, Kois.
Ich halte den Besatz unter 20 Fische. Es werden jedes Jahr die Nachkömmlinge rausgefischt und abgegeben.
Hallo Leute,

wer weiss wo man Wasserfrösche bekommen kann.
Ich weiss leider die genaue Bezeichnung nicht.
Aber im Gegensatz zu den Erdkröten sind die Frösche grün,
mit schwarzen Flecken.
Bei uns halten sich nur die Erdkröten am Teich auf.
Wasserfrösche wären mir auch willkommen.
Kann man die irgendwo kaufen oder stehen die auf
einer Liste der Tiere die geschützt sind und nicht gehandelt werden dürfen?

Wer etwas über die Beschaffung sagen kann, der möge bitte schreiben.-Vielen Dank schon mal,
Grüße, Tipit
 
AW: Auf der Suche nach Frösche

Hallo,
wenn es an Deinem Teich diese Frösche nicht gibt, hat das seinen Grund. Diese Tiere lassen sich nicht einfach besetzen. Sie wandern ab wenn das Gewässer nicht ihren Bedürfnissen entspricht und gehen zugrunde wenn kein geeignetes in der Nähe ist.

Also abwarten ob welche von selbst kommen oder zufrieden mit dem sein was da ist.

Gruß
Franz Josef
 
AW: Auf der Suche nach Frösche

791-2-UG

Gesetz zum Schutz der wildwachsenden Pflanzen
und der nichtjagdbaren wildlebenden Tiere
(Naturschutz-Ergänzungsgesetz - NatEG)

...Art. 15

Geschützte Arten; Umfang des Schutzes

(1) Es ist verboten, Tiere der nachstehend genannten Arten zu fangen oder zu töten oder Eier, Larven oder Puppen, Nester oder andere Brutstätten solcher Tiere zu beschädigen oder an sich zu nehmen:

....u.a.
Schlangen, alle einheimischen Arten mit Ausnahme der Kreuzotter, Vipera berus (L.),

III. Lurche (Amphibien)

Molche, alle einheimischen Arten,

Feuersalamander, Salamandra salamandra (L.),

Alpensalamander, Salamandra atra Laur.,

Kröten und Unken, alle einheimischen Arten,

Laubfrosch, Hyla arborca L., und alle anderen einheimischen Froscharten mit Ausnahme des Wasser- oder Teichfrosches, Rana esculenta L., und des Gras- oder Taufrosches, Rana temporaria L.,


Bußgeldvorschrift; Einziehung

Art. 22

Ordnungswidrigkeiten

Mit Geldbuße bis zu zehntausend Euro, in besonders schweren Fällen mit Geldbuße bis zu fünfundzwanzigtausend Euro kann belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig

a)
den Vorschriften der Art. 1, 2, 5 Abs. 1 oder 2, Art. 6 Abs. 1, Art. 8 Abs. 1, Art. 9, 10 Abs. 2, Art. 11 Abs. 4 oder 5, Art. 14, 15 Abs. 1, Art. 16 oder 18 Abs. 1 oder
b)
den Vorschriften einer auf Grund der Art. 5 Abs. 3, Art. 6 Abs. 2, Art. 10 Abs. 4, Art. 15 Abs. 2 oder Art. 20 Abs. 4 erlassenen Rechtsverordnung oder
c)
einer Anordnung nach Art. 12 oder einer auf Grund dieses Gesetzes oder einer hierauf gestützten Rechtsverordnung erteilten Auflage zuwiderhandelt oder
in den Fällen der Art. 3, 4, 7, 8 Abs. 2 oder Art. 11 Abs. 1 oder 3 ohne die erforderliche Erlaubnis handelt oder

entgegen den Vorschriften des Art. 20 Abs. 1 bis 3 es unterläßt, Buch zu führen oder die geführten Bücher einem Polizeibeamten oder einem Beauftragten für Naturschutz auf Verlangen zur Prüfung auszuhändigen, oder

entgegen der Vorschrift des Art. 7 Abs. 6 oder des Art. 11 Abs. 7 den Erlaubnisschein nicht mit sich führt oder einem Polizeibeamten oder einem Beauftragten für Naturschutz auf Verlangen nicht zur Prüfung aushändigt oder

entgegen der Vorschrift des Art. 19 die Herkunft der dort genannten Sachen einem Polizeibeamten oder einem Beauftragten für Naturschutz nicht nachweist.


:oki



http://www.clipfish.de/video/93308/frsche-im-garten-/

http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/amphibienundreptilien/portrait/artenportraits/index.html


http://www.hydro-kosmos.de/klforsch/froesche.htm
 
AW: Auf der Suche nach Frösche

Danke Karsten, super:
das bedeutet, wenn sich ein Wasser-oder Teichfrosch, sowie ein Gras oder Taufrosch an unseren Teich verirrt, habe ich nicht gegen
das Gesetz verstoßen!

Also mal herhören, ihr nicht geschützten Frösche,
ich hätte da noch eine gemütl.4-Sterne naturnahe Wohngelegenheit,mit gutem Ausblick........

Vielen Dank für Ratschläge und Auskünfte.
Grüße, Tipit
 
AW: Auf der Suche nach Frösche

Also ist es nach dem Gesetz erlaubt Wasser- und Teichfrösche sowie deren Eier und Larven der Natur zu entnehmen? Gut zu wissen...
 
AW: Auf der Suche nach Frösche

Also ist es nach dem Gesetz erlaubt Wasser- und Teichfrösche sowie deren Eier und Larven der Natur zu entnehmen? Gut zu wissen...



Warum "gut zu wissen"?

Nur wenn Sie nicht geschützt sind heißt das doch nicht das man sie einfach entnimmt irgendwo einsetzt und darauf vertraut das es gut geht. Und wenn das Experiment daneben geht, naja sind ja nur ein paar Frösche. Die kann man ja mal opfern???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf der Suche nach Frösche

Hallo,

lau Anlage 1 der Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV) haben u.a. alle einheimischen Lurche den Status besonders geschützt.

Was das in Bezug zum NatEG bedeutet, möge mal ein eventuell anwesender Rechtsgelehrter erläutern.

mfg Jürgen
 
AW: Auf der Suche nach Frösche

HJallo

stimmt gut aufgepasst

http://www.bund-naturschutz.de/fileadmin/download/artenschutz/by_ffh_anh_4_juli_06_alph.pdf

nach neuestem Stand sind Amphibien – alle europäischen Arten

besonders geschützt d.h.

daher wieder:

Geschützte Arten; Umfang des Schutzes

(1) Es ist verboten, Tiere der nachstehend genannten Arten zu fangen oder zu töten oder Eier, Larven oder Puppen, Nester oder andere Brutstätten solcher Tiere zu beschädigen oder an sich zu nehmen:

mfG

baut einfach schöne Teiche dann kommen sie von allein ;):cool:
 
AW: Auf der Suche nach Frösche

Ja Franzel, natürlich opfere ich die Tiere direkt. Hab ja nix besseres zu tun. Au mann...
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten