mystere
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Mai 2009
- Beiträge
- 11
- Ort
- 33184
- Teichtiefe (cm)
- 1
- Teichvol. (l)
- 2700
- Besatz
- geplant Orfen
Hallo
Ich habe in meinem, ca. 3m langen Bachlauf in die ersten 4 "Becken" einen Filter eingebaut. Im ersten Einlauf, dessen Becken geschützt unter Bruchsteinen liegt befinden sich Filterschwämme und Filtralith, im 2 und 3 Becken Zeolith und im 4 Becken eine Hand voll Wasserpest. Nun überlege ich noch eine UVC Lampe vorzuschalten, da das Teichwasser in meinem 3000Liter Teich recht trüb ist. Ich habe eine Oase Teichpumpe Aquamax 5500 ECO, die ca. 150cm unterhalb des Bacheinlaufs plaziert ist. Was für einen UVC Klärer müßte ich nehmen damit die Wassermenge im Bachlauf gleich bliebe.
Der Teich ist 1 Jahr alt, viele Pflanzen, 2 Kois, 5 Orfen, mehrere ganz kleine, adoptierte Goldis die aber wieder raus sollen (wenn ich sie denn mal kriege)
Ich habe in meinem, ca. 3m langen Bachlauf in die ersten 4 "Becken" einen Filter eingebaut. Im ersten Einlauf, dessen Becken geschützt unter Bruchsteinen liegt befinden sich Filterschwämme und Filtralith, im 2 und 3 Becken Zeolith und im 4 Becken eine Hand voll Wasserpest. Nun überlege ich noch eine UVC Lampe vorzuschalten, da das Teichwasser in meinem 3000Liter Teich recht trüb ist. Ich habe eine Oase Teichpumpe Aquamax 5500 ECO, die ca. 150cm unterhalb des Bacheinlaufs plaziert ist. Was für einen UVC Klärer müßte ich nehmen damit die Wassermenge im Bachlauf gleich bliebe.
Der Teich ist 1 Jahr alt, viele Pflanzen, 2 Kois, 5 Orfen, mehrere ganz kleine, adoptierte Goldis die aber wieder raus sollen (wenn ich sie denn mal kriege)