Einen wunderschönen guten Morgen und vielen Dank für die Rückmeldungen zu meinem Problem!
@Ina: Ich verspreche ich stelle hier noch Fotos vom Hang rein, aber aktuell sieht das ganze Gelände noch sehr nach Truppenübungsplatz aus.
Aber ich muss mal schauen, ob ich eines hab, wo alles zwar zu sehen und mit viel Fantasie vorstellbar ist, ohne total verwildert auszusehen.
Wir neigen halt auch dazu zwischendurch schon die ein oder andere Pflanze in den wilden Hang zu setzen. War früher ein Weinberg, lehmiger sehr schwer zu bearbeitender Boden, schwere Geräte wegen eingeschränktem Zugang nicht möglich, mit Spaten, Schaufel, Spitzhacke, etc. geht's bei jeder freien Minute ran an die Arbeit.
@ René & Zacky: Das mit dem KG Rohr hatte ich mir auch überlegt, würde auch vom Durchfluss her reichen, aber ich bin mir unklar wie und wo ich den Zugschieber so anbringe, dass er a) gut erreichbar ist und b) gut versteckt ist. Auch wohin ich den Schmodder dann am besten hinlaufen lassen soll, ohne das es "bescheiden" aussieht und auch geruchstechnisch weder uns noch die Nachbarn stört.
Wir sind auch nicht sicher wie die weitere Gestaltung (Terrasse / Garten) sich entwickeln wird. Meine bessere Hälfte und ich haben permanent 1000 Ideen.
Immer leicht verändert natürlich.
@Zacky: Das mit der Sedimentsperre sagt mir spontan am ehesten zu. Würde ich vom Untergrund her dann einfach mit Beton leicht ansteigen lassen, bevor ich dann Vlies und Folie einbringe. Bei diesem Vorschlag kam mir der Gedanke ob es sinnig wäre, am untersten Punkt der Sedimentsperre seitlich in Richtung Hang einen Schmutzablauf ein zu planen? Evtl. sogar als Bodenablauf? Was meinst du? Deine Zeichnung übrigens top! Genauso hatte ich mir das gedacht. Wie lang würdest du die Sedimentsperre den ziehen und wie dick sollte der Ablauf unter der "Brücke" denn noch sein? Bei ca. 60cm Tiefe, noch 10-15 cm lassen, den Rest "sperren"? Bepflanzung hast du
Gräser genanannt, weitere Pflanzen die sich eignen könnten, oder relativ egal?
LG euch allen und einen - hier zumindest derzeit - sonnigen Sonntag,
Hans