wp-3d
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Juni 2006
- Beiträge
- 1.311
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 46000
- Besatz
- Koi,
Notropis chrosomus ( Regenbogenelritze)
Sterlet,
Etheostoma caeruleum (Regenbogen-Springbarsch)
Etheostoma spectabile (Springbarsch, Orangethroat darter)
Bilder der Fische,in meinen Alben
Hallo,
vor wenigen Tagen gab es die Meldung von verstorben Tieren im Teich,
mit der Zusatzbemerkung. Zitat: Das Wasser hat ganz schön gestunken!
So scheint es wohl, das auch im Winter kleine Helfer bei niederen Temperaturen organisches Material abbauen,
ohne Bakterien würde sich nichts zersetzen und stinken.
Bei Kühlschranktemperatur ist die Fresslust schon gemindert, aber auch nach längerer
Aufbewahrung sind leicht verderbliche Waren oft nicht mehr zum Verzehr geeignet.
So sollte es auch im Winter, im Biologischen Filter genügend Organismen geben,
die langsam aber bei ansteigender Temperatur sofort wieder ihre Arbeit aufnehmen.
Erst bei Temperaturen im Minusbereich haben diese unsichtbaren Mikros wahrscheinlich keine Lust mehr.
In einem Gefrierschrank bei -18° kann der Fisch, Fleisch und Gemüse viele Monate
überdauern ohne Zersetzung und Gestank durch bakterielle Aktivitäten.
.
vor wenigen Tagen gab es die Meldung von verstorben Tieren im Teich,
mit der Zusatzbemerkung. Zitat: Das Wasser hat ganz schön gestunken!
So scheint es wohl, das auch im Winter kleine Helfer bei niederen Temperaturen organisches Material abbauen,
ohne Bakterien würde sich nichts zersetzen und stinken.

Bei Kühlschranktemperatur ist die Fresslust schon gemindert, aber auch nach längerer
Aufbewahrung sind leicht verderbliche Waren oft nicht mehr zum Verzehr geeignet.
So sollte es auch im Winter, im Biologischen Filter genügend Organismen geben,
die langsam aber bei ansteigender Temperatur sofort wieder ihre Arbeit aufnehmen.
Erst bei Temperaturen im Minusbereich haben diese unsichtbaren Mikros wahrscheinlich keine Lust mehr.

In einem Gefrierschrank bei -18° kann der Fisch, Fleisch und Gemüse viele Monate
überdauern ohne Zersetzung und Gestank durch bakterielle Aktivitäten.
.