Bau eines großen Teiches

Hallo Udo, also im Teich sind 2 Skimmer, sind auch im Schema eingetragen, hab das als SK1 und SK2 in Erinnerung und daran hab ich auch nichts in den letzten Jahren geändert.
Die 4 Pumpen werden wirklich mit DN63 angeschlossen, der Schlauch ist ja nur ca. 2 Meter lang, sozusagen vom EBF zum Vliesfilter. Der Ausgang der Pumpen hat 2 Zoll, da bringt das nichts für die kurze Strecke wenn man nach der Pumpe den Querschnitt vergrössert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Kellerbau
Für den Filter hab ich einen Keller geplant mit einer Innenfläche von 4,8x2,1 Meter
Am meisten Arbeit ist die Bodenplatte mit den Rohranschlüssen
IMG_1086.JPG IMG_1125.JPG IMG_1126.JPG IMG_1122.JPG 
Danach wirds ein bisschen einfacher ....
IMG_1138.JPG CCXA4967.JPG QLNG5111.JPG UCMH7814.JPG DQYL1818.JPG 
Nur hinter dem Filterkeller war so wenig Platz dass man mit dem Bagger nicht mehr durchfahren konnte
JFOG1765.JPG LCTU0453.JPG 
Und vor Ostern war dann die Welt wieder in Ordnung gebracht
IUAX5742-1.jpg PCIB9842.JPG PDIC6364.JPG PPNK6290.JPG 
..... und unser jüngstes Familienmitglied war natürlich immer live dabei
VDOU4260.JPG 
Am Ostersamstag hab ich nochmals den Teich mit dem Druckstrahler runtergewaschen und dann mit dem Fluten begonnen.
Die nächsten Wochen werde ich alles wie bisher durch den Filtergraben betreiben. Ich denke, in 2 Monaten hab ich den Filter fertig gebaut und dann schauen wir mal :cool:
PS.: zwischenzeitlich ist der Teich wieder voll und der Poolroboter erreicht nun jede Ecke - also der Punkt ist schon mal geschafft
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Wechsel von Schwerkraft auf gepumpt hatte ich nicht auf dem Schirm, dann ist das natürlich nachvollziehbar und die 2 Skimmer im Teich hab ich tatsächlich übersehen. Merci
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten