Doc
Mitglied
OK, dann würde ich evtl. auch keinen Trommler nehmen ... bleiben Vliesfilter und Spaltsieb Kombis (Filtreco).
Dieses Video kennst Du?
Der Genesis hat eine integrierte Bioeinheit, so dass Du, so glaube ich, keinen zusätzlichen Biofilter benötigst.
Ich meine verstanden zu haben, dass die Genesis selbst keinen Strom benötigen, halt nur die Pumpen.
Eine zusätzliche Biokammer bei AquaPur geht bei ca. 400€ los. Aber vll. kannste ja sogar Deinen jetzigen Filter dazu umfunktionieren.
http://www.genesis.de/ ... Beispielteiche: http://www.genesis.de/news/2014/05/26/genesis-teiche-alles-von-uns.html
Ich würde morgen mal bei Koi Discount anrufen und nach Herrn Reichhold und oder Herrn Zettlmeissl fragen.
Die beiden kennen sich bestens mit den Systemen aus: Telefon: 06184-93610
Telefon Genesis: Tel: +49-(0)7231-720490
Telefon Guido Kuntze AP: Telefon 02572/4565 - sehr netter Kontakt, hilft Dir gerne.
Ich an Deiner Stelle würde ich z.B. den EVO 3 / 500 (http://koi-discount.de/teichfilter/genesis/gepumpte-filter/evo3-500.html) oder den AP-600 kaufen und diesen mit zwei Pumpen befeuern. Ganz ohne Wartung funktionieren die Vliesfilter natürlich auch nicht.
Eine starke Pumpe an der tiefsten Stelle, eine etwas schwächere in der flacheren Zone.
Bei der besten Wirkungsweise / techn. Anschlüsse und Aufbau kennen sich die genannten Kontakte besser aus.
Solltest Du eines dieser Systeme einsetzen, hast Du einen äußerst klaren Teich. Am Anfang ist der Fließverbrauch höher, nimmt dann mit der Zeit immer mehr ab.
Ich verdiene damit übrigens nicht mein Geld
... Ist halt ein sehr gut gelebtes Hobby bei mir 
Dieses Video kennst Du?
Der Genesis hat eine integrierte Bioeinheit, so dass Du, so glaube ich, keinen zusätzlichen Biofilter benötigst.
Ich meine verstanden zu haben, dass die Genesis selbst keinen Strom benötigen, halt nur die Pumpen.
Eine zusätzliche Biokammer bei AquaPur geht bei ca. 400€ los. Aber vll. kannste ja sogar Deinen jetzigen Filter dazu umfunktionieren.

http://www.genesis.de/ ... Beispielteiche: http://www.genesis.de/news/2014/05/26/genesis-teiche-alles-von-uns.html
Ich würde morgen mal bei Koi Discount anrufen und nach Herrn Reichhold und oder Herrn Zettlmeissl fragen.
Die beiden kennen sich bestens mit den Systemen aus: Telefon: 06184-93610
Telefon Genesis: Tel: +49-(0)7231-720490
Telefon Guido Kuntze AP: Telefon 02572/4565 - sehr netter Kontakt, hilft Dir gerne.
Ich an Deiner Stelle würde ich z.B. den EVO 3 / 500 (http://koi-discount.de/teichfilter/genesis/gepumpte-filter/evo3-500.html) oder den AP-600 kaufen und diesen mit zwei Pumpen befeuern. Ganz ohne Wartung funktionieren die Vliesfilter natürlich auch nicht.
Eine starke Pumpe an der tiefsten Stelle, eine etwas schwächere in der flacheren Zone.
Bei der besten Wirkungsweise / techn. Anschlüsse und Aufbau kennen sich die genannten Kontakte besser aus.
Solltest Du eines dieser Systeme einsetzen, hast Du einen äußerst klaren Teich. Am Anfang ist der Fließverbrauch höher, nimmt dann mit der Zeit immer mehr ab.
Ich verdiene damit übrigens nicht mein Geld
Zuletzt bearbeitet: