Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Betriebssystem[umfrage]

Welches Betriebssystem auf dem Haupt-PC

  • Windows x

    Stimmen: 57 91,9%
  • Mac OSx

    Stimmen: 1 1,6%
  • Linux x

    Stimmen: 3 4,8%
  • iOS x

    Stimmen: 1 1,6%
  • Andere

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    62
  • Umfrage geschlossen .
AW: Betriebssystem[umfrage]

Danke,
kenne ich aber alles. Vielleicht will ich aber auch nur mal wechseln

Da ich hier so einiges an Programmen auf dem PC habe, beschränken sich die Updates nicht auf Windows. Und, ich habe 4 Windows-PC's hier im Haus, die wollen ja alle betüddelt werden

Und ich sage es nochmal, es ist alles soweit OK hier :beten1
 
AW: Betriebssystem[umfrage]

Kennst du auch Tune Up?

Da kannst du die Programme die mit dem PC hochfahren ausschalten so das er im Hintergrund "keine" Arbeit hat.
 
AW: Betriebssystem[umfrage]

Kennst du auch Tune Up?

Da kannst du die Programme die mit dem PC hochfahren ausschalten so das er im Hintergrund "keine" Arbeit hat.
Es kann noch viel mehr. Im ungünstigten Fall machst du den Rechner halt neu.


Ich würde sofort bei allen nervenden Programmen die Updaterei abschalten. Man kann ja einmal die Woche/den Monat einen Tag dafür einlegen. Mit MBSA kannst du auf fehlende MS-Updates prüfen, für die anderen Programme besuche ich Secunia.

Macht euch nicht wegen jeder Sicherheitslücke fertig!
 
AW: Betriebssystem[umfrage]

Auch wenn wir jetzt OT werden (oder sind): grad nochmal überdacht - außer Adobe und Java hab ich eigentlich nix was mit Update mäßig irgendwie aufn Zahn geht. Gerade die Sicherheitsupdates laufen doch eh im Hintergrund, das ist sogar aufm Handy so (Android).

Um auf Uwes Thema zurück zu kommen - kann denn mal ein Mac User was zu sagen wie das bei Appel mit den Updates ist? Ist es denn besser als bei MS?
 
AW: Betriebssystem[umfrage]

kann denn mal ein Mac User was zu sagen wie das bei Appel mit den Updates ist? Ist es denn besser als bei MS?

Jepp Das wäre mal Klasse


Ps. Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass iOS ab heute auf die Version 4.2.6 angehoben werden kann, ist aber nur für den amerikanischen Markt wegen des Anbieters Verizon interessant, die sprechen dort eine andere Handysprache (CDMA hier GSM)

 
AW: Betriebssystem[umfrage]

Wie ich sagte,
es geht nicht um das Windows an sich, eher um die dauernde Updaterei der Softwarekomponenten.

Liegt es evtl. daran das Betasysteme ins Feld geworfen werden um Kasse zu machen ? Zumindest kann man diesen Eindruck gewinnen

Hallo Uwe,

es liegt einerseits daran das die Hersteller glauben (und nicht wenige Journalisten suggerieren) das alle 1 - 2 Jahre neue Versionen eines Betriebssystems auf den Markt kommen muessen. Die Programme und Applikationen sind so komplex das sie andererseits gar nicht ausgiebig getestet werden koennen. Wenn du nur die Patches fuer Adobe Acrobat Reader und die Zusatzprodukte nimmst ...frueher war der Acrobat Reader ein schnelles stabiles Programm zum Anzeigen von PDF-Dokumenten. Mittlerweile kannst du mit solch einem Programm und den AddOns von Adobe Filme innerhalb des Browsers darstellen ...hast gigantische Moeglichkeiten fuer WEB-Oberflaechen und der Acrobat Reader kann als Teil von Workflows Formulare handhaben...

Diese Zusatzfunktionen benoetigen sehr viel Programmcode der zugleich extrem komplex und fuer einen einzelnen nicht mehr in Gaenze verstaendlich ist. Drum arbeiten Entwicklerteams an Teilaufgaben ...die dann zu einem Projekt zusammengefuegt werden.

All diese Teile interagieren untereinander ...und das kann zusammen mit den Programmteilen des Web-Browsers und des Betriebssystems und des Mail-Clients zu Fehlern fuehren an die kein Entwickler gedacht hat.

Dazu kommt noch das vom Vertrieb nicht weniger Hersteller immer wieder Updates gefordert werden um die Verkaufszahlen eines Produkts mit ein paar neuen Funktionen und anderem Aussehen wieder aufs Neue signifikant zu steigern.

Ich denke damit werden wir noch ne Weile leben muessen ...da sich die Spirale aber immer schneller dreht und die Produkte immer komplexer werden ...bin ich sehr gespannt wie sichs weiter entwickelt c
 
AW: Betriebssystem[umfrage]

Dies sollte doch endlich mal zum Nachdenken anregen, das es Alternativen gibt. Diese sind viel kleiner und zeigen Dokumente auch an. Ich denke, 95% Prozent der User brauchen auch nicht mehr.
Gleiches gilt für viele andere Bereiche.
 
AW: Betriebssystem[umfrage]

Hallo Uwe,

auf dem Haupt PC habe ich noch XP. Auf dem Laptop Win 7, 64 bit.
Habe mit Win 7 keine Probleme. Allerdings hatte ich auch schon einige updates, das hielt sich aber in Grenzen. Ich habe lediglich Schwierigkeiten damit, den IE mit einem entsprechenden flash player auszustatten (der IE aktuallisiert leider nicht die Bilder von Web Cams, die z.B. alle 10 sec. das Bild aktualisieren. Beim Firefox treten kenerlei Probleme auf.

Gruß Korse
 
AW: Betriebssystem[umfrage]

Hallo Uwe,
schau doch mal' in die aktuelle c't. Ganz nach Murphys Gesetz ist erst mal das weniger gebräuchliche System das weniger angegriffene, aber leider auch nicht das robustere... .
Als Student hatte ich mal Windows 3.0 - da kannte ich die meisten Dateien noch "persönlich". Leider ging es einem auch so mit den Anwendungen... .
Heutzutage gibt es wohl kaum jemanden, der das von seinem OS behaupten kann. In vielen Aspekten finde ich das Ganze nicht schlecht, frage mich aber seit "Office 95", wozu ich das zum "einfachen" Arbeiten brauche. Umgekehrt gibt es sicher noch Dinge, die ein OS besser machen kann, als aktuell. Ich denke nur an die "Fotofreaks", Hobbyfilmer, oder kreative Bildgestalter, um mal ganz bewusst den Bereich Computerspiele auszulassen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…