MonaNelly
Mitglied
muss mich mal ein bissl ausheulen wegen unserem teich, inzwischen sind 3 wochen vergangen seit dem wassereinlassen.
heute beim pflanzen einsetzen, stellte ich fest:
- das wasser in der sumpf.- und mittelzone ist brühwarm
- die 2 großen seerosen gehen allmählich ein
- 2 tote gründlinge
- überall auf der folien, den steinen etc hat sich der dreck abgesetzt
ich hoffe, ich denke morgen an die teststreifen
seerose nr. 1 sitzt in 80-90cm tiefe, seerose nr. 2 sitzt in ca. 10cm "tiefe", bzw der topf (ziemlich groß) sitzt auf 40cm. die blätter schwimmen nicht richtig.
auf dem bild sitzt der topf erst seit kurzem.
soll ich diese seerose auch in die tiefe zone stellen? dann ist leider der boden belegt.
(leider schlechte qualität).
stört es vll die seerose, dass sie zu nahe am bewegten wasser durch die pumpe sitzt?
hatte mir heute auch überlegt, wasserpest in die tiefzone zu pflanzen und torfin.- und sauerstofftabs habe ich bereits rein.
und das ist der teich mit frischem wasser:
natürlich ist mir klar, dass das wasser erst mal trübe wird nach dem einlassen, aber so dreckig (wie ich finde) hatte ich mir das nicht vorgestellt.
morgen schreibe ich noch, welche pflanzen bereits gepflanzt sind.
heute beim pflanzen einsetzen, stellte ich fest:
- das wasser in der sumpf.- und mittelzone ist brühwarm
- die 2 großen seerosen gehen allmählich ein
- 2 tote gründlinge
- überall auf der folien, den steinen etc hat sich der dreck abgesetzt
ich hoffe, ich denke morgen an die teststreifen

seerose nr. 1 sitzt in 80-90cm tiefe, seerose nr. 2 sitzt in ca. 10cm "tiefe", bzw der topf (ziemlich groß) sitzt auf 40cm. die blätter schwimmen nicht richtig.
auf dem bild sitzt der topf erst seit kurzem.
soll ich diese seerose auch in die tiefe zone stellen? dann ist leider der boden belegt.

stört es vll die seerose, dass sie zu nahe am bewegten wasser durch die pumpe sitzt?
hatte mir heute auch überlegt, wasserpest in die tiefzone zu pflanzen und torfin.- und sauerstofftabs habe ich bereits rein.
und das ist der teich mit frischem wasser:

natürlich ist mir klar, dass das wasser erst mal trübe wird nach dem einlassen, aber so dreckig (wie ich finde) hatte ich mir das nicht vorgestellt.
morgen schreibe ich noch, welche pflanzen bereits gepflanzt sind.
Zuletzt bearbeitet: