Biokammer

Hallo René,

ich nehme als Beispiel mein jetziges USIII. Wenn die Pumpen aus sind ist der Wasserstand im USIII gleich Teichniveau.
Sobald ich die Pumpen anwerfe sinkt der Wasserstand im USIII auf der Einlaufseite um etliche Zentimeter.
Hast Du auch einen Filter mit mehreren Kammern und konntest das nicht beobachten?

Gruß Klaus
 
Hast Du auch einen Filter mit mehreren Kammern und konntest das nicht beobachten?
Leider nicht.
Aber bei Rico / Zacky kann man das sehr gut beobachten.
Einlaufkammer vom Tommler = Niveau wie Teich
Sauberkammer vom Trommler je nach Zustand des Trommlers
Pumpenkammer = Sauberkammer
Helix Kammer wird wieder angestaut auf über Teichniveau

Aber allein die Logik sagt ja das es nach dem Prinzip der Kommunizierenden Röhren ein gleiches Niveau einstelllt.
Jeder Widerstand der dazwischen liegt verzögert nur das auspendeln, aber verhindert es nicht.
 
Wenn der Wasserstand in der Pumpenkammer tiefer ist, als die Klarwasser-/Sauberwasserkammer, dann sind die Verbindungen zwischen den Kammern nicht ausreichend bzw. die Pumpe zieht schneller als es nachströmen kann, was ja letztendlich nur an den Verbindungen zwischen Teich, Filter und Filterkammern hängt. Dies kann natürlich passieren und war bei mir zu Zeiten der Siebpatrone auch so. Hier war aber eindeutig meine unzureichende Verrohrung das Problem.

Grundsätzlich kann es aber nicht schaden, wenn die Verbindungen zwischen den Kammern unterhalb der Wasserlinie liegen. Trotz allem, auch wenn die Pumpe die Pumpenkammer tiefer zieht, strömt das Wasser ja stets vom Teich bzw. Vorfilter nach und gleicht die Wasserstände aus.
 
Hallo und danke an René und Zacky.

Wir sind uns also erst einmal einig, das die Verbindungen zwischen den einzelnen Kammern ausreichen dimensioniert sein müssen.
Darunter verstehe ich, bei 3x110er Zuläufen vom Teich auch 3x110er Rohr im weiteren Verlauf bis zur Pumpenkammer.

Nach dem Trommler geht es also mit 3x110 unten in die erste Biokammer. In der ersten Biokammer kann das Wasser, mit etwas Verzögerung,
dann aber nur maximal den Stand erreichen, den die Klarwasserkammer des Trommlers jeweils zulässt. Wenn ich also aus der ersten Biokammer (Matten) oben wieder mit 3x110er Rohren weiterbaue, müssen die entsprechen unterhalb dem niedrigsten Stand der Klarwasserkammer montiert werden. Damit sind wir dann aber schon ein ganzes Stück unter Teichniveau.

Die Rohre führe ich dann in der zweiten Biokammer ( Hel-X) nach unten. Oben geht es dann wieder mit 3x110 in die Pumpenkammer.
Diese Rohre würde ich, wegen des in Schwerkraft langsamer nachfließenden Wassers, dann nochmals 5cm tiefer setzen.

Wäre das OK?

Gruß Klaus
 
Hallo Klaus,
Wenn du Matten benutzt, reduzierst du mit der Zeit (durch zusetzen) weiter den Durchfluss, darum gib lieber weitere 10 cm dazu, bevor deine Pumpe irgend wann Luft zieht ;)
 
Hallo René,

ich glaube es wäre doch sinnvoller die Matten regelmäßig zu reinigen, meinst Du nicht? :lala5
 
Doch doch, aber was wenn man mal ins KH muß oder im Urlaub meint es der Nachbar zu gut mit dem Füttern und es gibt ne Ordentliche Menge an Futter für die Bakkis
ode oder .............
 
Hallo zusammen,

Ich habe die Lösung für mich gefunden.
Ich werde in die Trennwand zwischen den Kammern auf halber Höhe jeweils drei 100er Löcher sägen, eine Tankverschraubung einbauen und auf beiden Seiten Bögen aus Kg-Rohr einstecken.
Die kann ich dann beliebig nach oben oder unten drehen.und damit die Höhe von Einlauf und Auslauf regulieren.

Gruß Klaus
 
Hallo Teichfreunde,

wollte Euch nur mal schnell das Konzept für meine neue Filteranlage vorstellen.
Bin mit zwei erfahrenen Teichbauern im Kontakt und das ist dabei heraus gekommen.

Gruß Klaus
 

Anhänge

  • Filterkammer Umbau.pdf
    112,4 KB · Aufrufe: 22
Grundsätzlich nicht schlecht, nur würde ich mit mehr Platz arbeiten. Alleine schon wenn die Japanmatten mal gesäubert werden müssen, Kopfüber aus der Filterkammer fischen .....
Dann das wieder rein fummeln ..... und dabei dann noch Kopf über rein :klo
Dazu kommt das du ja eigentlich die Wege so kurz wie möglich gestallten solltest, aber jetzt ist Ein- und Auslauf gleich nebeneinander.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten