Birken oder Buchen gegen Algen

AW: Birken oder Buchen gegen Algen

Ach ja, ich vergaß:

Algen haben wir trotzdem, allerdings "nur" Fadenalgen.
 
AW: Birken oder Buchen gegen Algen

Hi Jolantha und Zuckerschniss

nee, das glibbrige sind u.a. Bakterienkolonien.:D

Laub (vor allem Eichen- Buche-, Walnuß) gibt Huminstoffe ans Wasser ab (aber, nur trockenes Laub verwenden - Herbstlaub. Sonst freuen sich Algen erst mal über den zugeführten "Dünger". Grünes Laub enthält ja noch alles was an Nährstoffen drin produziert wurde. Und, nur 1-2 handvoll Laub auf nen 50qm3 Teich bringt nicht viel, da müssen größere Mengen her). Das Wasser wird dadurch bräunlich (nimmt Licht) und wird auch angesäuert (viele Algen mögen kein saures Wasser). Auch werden dadurch vielerlei Keime gedrückt (daher wird es auch gerne in der Aquaristik benutzt)

MfG Frank
 
AW: Birken oder Buchen gegen Algen

Hallo Jo,

ich muss Frank da zustimmen, das waren definitiv keine Algen. Mit Fischen im Teich hätte ich das auch nicht ausprobiert.

Gruss Ellen
 
AW: Birken oder Buchen gegen Algen

Auch mal mitblättere ;)

Als alter Aquarianer bin ich ein absoluter "Blattfetischist" gg

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/27483

Blätter werden bereits seit längerem in der Aquaristik verwendet um Laichverpilzung, Fischkrankheiten und auch Algenwuchs vorzubeugen. Natürlich auch hier alles mit Maß und Ziel.

In einigen wenigen Fällen werden auch grüne, sprich frische Blätter, Äste und Rinde verwendet, dies allerdingst meist in eigenen Quarantänebecken.

Link findet ihr oben

LG Mario
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten