FuerstvonBabylon
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Sep. 2009
- Beiträge
- 346
- Ort
- 82***
- Teichfläche (m²)
- 40
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 18000
- Besatz
- Moderlieschen, Bitterlinge, Teichmuscheln, Schnecken, Bergmolche, Wasserkäfer, Kröten/Kaulquappen, Libellen, ab und zu eine Blindschleiche und ganz viel Klein- und Kleinstgetier, das sich in der natürlichen Umgebung wohlfühlt
Hallo,
habe festgestellt, dass ich an einer (noch?) kleinen Stelle im Teich offenbar Blaualgen habe. Außerdem finde ich jeden Tag rund 5 tote Moderlieschen. Ich vermute stark einen Zusammenhang und brauche schnell eine Lösung.
Da ich momentan leider nur via iPhone und Tapatalk ins Internet bzw. Forum komme, habe ich den sehr langen Dauerbeitrag über Blaualgen nur teilweise und quer gelesen. Leider ohne eine für mich passende Hilfe zu finden.
Eigentlich habe ich mir geschworen keine Chemie rein zu kippen (Verschlimmbesserung). Aber jetzt bin ich doch ratlos und hoffe auf den einen oder anderen Tipp.
Es sind eigentlich genug submerse Pflanzen drin ( Krebsschere, Hornkraut, Armleuchteralge, Tausendblatt etc). Momentan dürften es noch rund 60 Moderlieschen sein.
Wasserwerte sollten auch ok sein - oder?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und / oder eine Idee bzw. einen Tipp?
1000 Dank schon mal - bin echt grade ziemlich in Sorge ...
[ sent by iPhone and Tapatalk ]
habe festgestellt, dass ich an einer (noch?) kleinen Stelle im Teich offenbar Blaualgen habe. Außerdem finde ich jeden Tag rund 5 tote Moderlieschen. Ich vermute stark einen Zusammenhang und brauche schnell eine Lösung.
Da ich momentan leider nur via iPhone und Tapatalk ins Internet bzw. Forum komme, habe ich den sehr langen Dauerbeitrag über Blaualgen nur teilweise und quer gelesen. Leider ohne eine für mich passende Hilfe zu finden.
Eigentlich habe ich mir geschworen keine Chemie rein zu kippen (Verschlimmbesserung). Aber jetzt bin ich doch ratlos und hoffe auf den einen oder anderen Tipp.
Es sind eigentlich genug submerse Pflanzen drin ( Krebsschere, Hornkraut, Armleuchteralge, Tausendblatt etc). Momentan dürften es noch rund 60 Moderlieschen sein.
Wasserwerte sollten auch ok sein - oder?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und / oder eine Idee bzw. einen Tipp?
1000 Dank schon mal - bin echt grade ziemlich in Sorge ...

[ sent by iPhone and Tapatalk ]