10 kleine Krebse von toschbaer, aus Bad Qyenhausen 2014
2016 einen vom Rasen gesammelt
11.2015 Goldelritzen 11 St. Angebot aus Blumenladen in Minden.
2016 geschätzt 100 Jungfische
Hallo Tanny,
Deine erste Namenlose ist eine Knäuelglockenblume. Die zweite könnte eine Ziestart sein. Und die Wildblüten auf dem zweiten Foto sind Borretsch und Ringelblumen. Die kann man beide gut verarbeiten.
einmal eine Diestelblüte und dann wächst jetzt auf dem Misthaufen Getreide (Hafer und Gerste)
Das muss aus dem Hühnerfutter sein, denn die Pferde kriegen kein Getreide.