AW: Blumenerde in den Ufergraben?? (habe keinen Mutterboden mehr) geht das??
Nabend,..
Bei uns gibt es leider keine Kiesgruben,.. ich habe/hatte ja so schon meine Schwierigkeitem einfachen Lehmsand zu besorgen,..
(hierzu nur kurz: im FILTERGRABEN habe ich meinen Rheinsand genommen und reinen Lehm (100% aus der Tüte) beigemischt),..
Was die Blumenerde für den UFERGRABEN angeht,.. habe ich ersteinmal die Säcke NICHT angerührt und 3 Groß-Gärtnerrein aufgesucht..
Die Dritte konnte mir "sowas" wie Mutterboden verkaufen,..
(sollte 1m^3 auch nur 22 Euro kosten,.. habe dann ersteinmal ca. 200 Liter in Baustoffwannen mitgenommen,.. für 6 Euro
)
Dieser "Mutterboden" sollte ein Art "Oberboden" sein,.. (hat auch einiges an Lehm und Sand,... sieht garnicht sooo schlecht aus).
Es hat sich aber heraus gestellt, dass auch da teilweise spitze Steine und ca. pro 20Liter Eimer IMMER EINE SCHERBE zu finden war,..
habe darauf hin bis heute abend 2x80l Baukübel von Hand durchgesiebt (immer in der Hand zerrieben,,.. :crazy
ehwau,.. sch**ss Arbeit ist ja derzeit nicht trocken zu sieben möglich),..
machte aber Sinn,.. habe auch noch 2 rostige Nägel
gefunden,...
Noch ist die Erde nicht im Ufergraben,.. werde morgen schauen, ob ích auch noch an anderer Quelle (ca.20km entfernt) glücklicher werde,..
das Sieben mit einem Gitter mit Loch 1x1cm ist mir doch auf dauer etwas zu nervig...
Aber Mutterboden (ob toll oder nicht) scheint mir das richtige zu sein... (ich brauche auch weniger als 1m^3)
somit sollen ENDLICH am Wochenende die Pflanzen in den Ufergraben.
PS: Marita,.. die Pflanzen AUF dem Damm habe ich letztes Wochenende gesetzt..
mfG. Micha