Vespabesitzer
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Juli 2008
- Beiträge
- 893
- Teichtiefe (cm)
- 1,4
- Teichvol. (l)
- 14.500
- Besatz
- Frösche, Kröten normalerweise mind. 10Stk.
derzeit ca. 30-40 Molche
8 Moderlieschen, 5 Bitterlinge (ca.50 Nachwuchs), 7 Goldfische
Hallo,..
vielfach diskutiert und sicherlich ist Mutterboden (mit etwas Blumenerde) die beste Lösung.
Ich habe aber keinen Mutterboden mehr (nur mit vielen spitzen kleinen Steinen), der soll da aber nicht rein,
Es geht um den Ufergraben ala´ NG,
Bei uns gibt es Blumenerde Säcke, 40Liter a 1,89 Euro,.. ( von daher sind 15-20 Säcke keine grosse Investition und es geht nicht um die Kosten).
ABER?! ist das wirklich so schlau ?? Blumenerde permanent unter Wasser ?? ( Ufergraben ist ja vom Teich "nährstofftechnisch" getrennt, aber steht immer voll Wasser).
Soll ich den Ufergraben komplett mit Blumen-erde voll packen, (ggf. noch 30% Sand dabei),.. oder gammelt mir das auf Dauer eher alles wech,..
( die Frage ist mehr "Pfanzentechnisch",.. oder "Erd´kunde"mässig)
Mutterboden rankarren, ist nicht ganz so einfach (mir geht es jetzt eigentlich so wie Annett
)
danke für schnelle Tipps,.. die Woche sollen die Pflanzen noch rein
mfG. Micha
vielfach diskutiert und sicherlich ist Mutterboden (mit etwas Blumenerde) die beste Lösung.
Ich habe aber keinen Mutterboden mehr (nur mit vielen spitzen kleinen Steinen), der soll da aber nicht rein,
Es geht um den Ufergraben ala´ NG,
Bei uns gibt es Blumenerde Säcke, 40Liter a 1,89 Euro,.. ( von daher sind 15-20 Säcke keine grosse Investition und es geht nicht um die Kosten).
ABER?! ist das wirklich so schlau ?? Blumenerde permanent unter Wasser ?? ( Ufergraben ist ja vom Teich "nährstofftechnisch" getrennt, aber steht immer voll Wasser).
Soll ich den Ufergraben komplett mit Blumen-erde voll packen, (ggf. noch 30% Sand dabei),.. oder gammelt mir das auf Dauer eher alles wech,..
( die Frage ist mehr "Pfanzentechnisch",.. oder "Erd´kunde"mässig)
Mutterboden rankarren, ist nicht ganz so einfach (mir geht es jetzt eigentlich so wie Annett
danke für schnelle Tipps,.. die Woche sollen die Pflanzen noch rein
mfG. Micha