Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Blumenfenster

AW: Blumenfenster

Das sind ja traumhaft schöne Orchideen ...

Bitte mehr Bilder davon.

Mandy
 
AW: Blumenfenster

Hallo Martin,

danke fürs Einstellen der Fotos. Die Blüten sind einfach nur traumhaft schön.

LG
Karin
 
AW: Blumenfenster

Wirklich wunderschöne Blüten!
Und die Idee ein Terrarium als Pflanzgefäß zu nutzen genial
 
AW: Blumenfenster

Danke für das Umtopfvideo
Wusst ich gar nicht das man die so rabiat beschneiden muss.
Hab ich heut mit allen Phalenopsen gemacht. ging ganz easy.
Da die Frau in dem Video von angiessen sprach hab ich das gemacht.
Allerdings ist in dem Substrat was wir hatten gar keine Kokosfaser gewesen sondern
nur recht grobes Pinienrindenzeug.

Soll wohl auch gehen



Viele Grüße

Wuzzel
 
AW: Blumenfenster

Ich hab mir grad das Umtopfvideo angesehen... um ehrlich zu sein, ich bin fassungslos.
Da hat die nette ältere Dame doch glatt der Nopse 2/3 der gesunden Wurzeln abgeschnitten. Ich rechne mal, bis sich die Pflanze davon erholt hat, dauert es 1 bis 2 Jahre. In denen die Wuchskraft in neue Wurzeln statt zB in neue Blüten gesteckt wird. Der Sinn der Sache ist mir schleierhaft.

Also meine Empfehlung: Beim Umtopfen nix gesundes abschneiden ... nur Gammelwurzeln (die es bei richtiger Pflege eh nicht geben sollte) entfernen. Danach ne Woche aufs Gießen vergessen, sodass die angeknacksten Wurzeln wieder Zeit haben, offene Stellen zu verschließen. Fertig. In den letzten Tagen 30 mal durchgeführt...
 
AW: Blumenfenster

Sag mal Martin,

Hast Du die Orchideen in einem speziellen Gewächshaus oder stehen die zu Hause ... quasi auf den Fensterbänken.
Ich hab schon mal andere Orchideen außer die Phalaenopsis versucht ... und bin kläglich gescheitert

Gibt es da ein Geheimrezept?

Mandy
 
AW: Blumenfenster

Gewächshaus wär schön, nur ist halt leider nicht.
Also sind die Pflänzchen auf 6 Fenster und 2 Vitrinen verteilt.

Geheimrezept: Es gibt wohl keins. Ist ja nicht so, das mir auch noch nix eingegangen wäre.
Man kann halt immer nur versuchen, die Bedürfnisse der Pflänzchen (Licht, Temperatur, Wasser, Dünger, Substrat, Luftbewegung und und und...) so gut es geht zufrieden zu stellen.
 
AW: Blumenfenster

Also heißt das: kaufen und ausprobieren ...

Hmmm, mal sehen ob ich das noch mal versuche.

Mandy
 
AW: Blumenfenster

Das sollts fast heißen... nur erst noch über den Wunschkandidaten informieren.
Wenns dann halbwegs passt, kaufen und probieren.

Das erspart dann die Frustration, die entsteht, wenn man eine Pflanze, die eine kühle Ruhezeit will, im warmen Wohnzimmer pflegen will...
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…