AW: Brauchbare Feuerschale/Feuerkorb
Vielen Dank für Eure Antworten und Vorschläge.
@Dirk
Der Feuerkorb sollte schon noch mobil, d.h. transportabel sein. Ich bin mir mit der Platzierung des Ganzen nämlich noch nicht sicher, zumal Hecke und Weide in Teich- und Sitzplatznähe die nächsten Jahre noch ordentlich zulegen werden...
@Andreas
Lose Ziegel sind als erste Lösung schon mal keine schlechte Idee. Da liegen noch ein paar bei uns herum, wenn ich mich nicht ganz täusche...
Mobil bliebe das Ganze auch, solange sie nur lose aufgeschichtet bleiben.
Fehlt nur noch was für "drunter", denn die ersten Versuche würde ich gern auf dem Hofbelag=Splitt starten, weit weg von den Gebäuden und Pflanzen.
@Mägi
Interessante Kreation.
@Willi
Vielen Dank für das richtige Suchwort. Da die dünneren Zweige doch etwas "voluminös" sind, ist solch eine weite Schale vermutlich genau das Richtige.
@Gunnar
Ein echt guter Hinweis für die Zukunft, denn die Holzterrasse wird kommen - irgendwann. Je cm, einen Euro ist eine interessante Feststellung.
Hallo Annett,
wie wäre es mit einem "Waschmaschinenkorb"? Wenn Du selbst keine defekte Waschmaschine hast, dann veruch' es mal bei den Recycling-Höfen. Ich denke mal, Du wirst da fündig. Jetzt fehlen nur noch ein Untergestell/Füße...
.
Woher weißt Du, .... ?
Noch versuche ich sie zu retten, d.h. eine preiswerte Reparatur zu arrangieren, aber es sieht schlecht aus.
Nur schaut so ein Waschmaschinenkorb nicht unbedingt nach dem aus, was ich mir so neben eine Sitzbank etc. stellen wollte.