Brauche dringend Hilfe

luemmy

Mitglied
Dabei seit
15. Jan. 2009
Beiträge
3
Ort
23719
Teichtiefe (cm)
1,40
Teichvol. (l)
50000L
Besatz
Goldfische,Rotaugen, Moderlieschen,Karpfen
Hallo Leute,

ersteinmal möchte ich mich vorstellen. Ich heiße Kim und komme aus der Nähe von Lübeck. Und nun kommt auch schon mein Problem:

Ich habe einen Gartenteich und dieser ist absolut grün und trübe!!!! Und das soll geändert werden.

Der Teich ist mit Teichfolie ausgelegt. An der tiefsten Stelle ca. 1,40 m und an der flachesten 60 cm. In dem Teich sind Seerosen, Schilf und einige andere Wasserpflanzen.

Der Teich hat keinen natürlichen Zufluss. Wasseraustausch findet nur durch Regenwasser und im Sommer evtl. durch Leitungswasser statt. Eine Pumpe ist verbaut, die das Wasser zu einer Art Wasserfall pumpt, damit überhaupt Sauerstoff in den Teich kommt.

Fische sind mit Sicherheit zu viele drin. Die Anzahl wird jetzt im Frühling dezimiert.

Zusätzlich soll ich Filter eingebaut werden. Mir wurde dieser hier empfohlen:

http://www.teichpumpen-teichfilter.de/Teichfilter-Filter/teichfilter_filter_czebra_klar2.html

Ist dieser brauchbar oder nur Schrott??? Ich habe leider keine Ahnung davon.


Habt ihr sonst noch Tipps für mich was ich für klares Wasser tun kann???
Habe mal was von Gründlingen, Graskarpfen und ??Flussdeckelschnecken?? gehört...


Ich hoffe ich bin bei Euch an der richtigen Adresse gelandet und dass ihr mir helfen könnt.

Gruß Kim
 
AW: Brauche dringend Hilfe

Hallo Kim

Willkommen bei den Teichfreunden .:willkommen
Ich denke Dein Wasserproblem hängt mit Deinem Überbesatz und vielleicht zu wenig Pflanzen zusammen .
Fotografiere doch mal Dein Teich gründlich und zeig uns die Fotos .
Die Ursache kann auch in Baufehlern liegen .
Der Filter ist sicher nicht schlecht glaub aber noch nicht das Du den brauchst . Wichtig wär ein Siebfilter der die Grobreinigung macht .

Lg
axel
 
AW: Brauche dringend Hilfe

Hallo Kim,

:willkommen bei den Teich - :crazy

erst einmal brauchen wir genauere Infos zu Besatz, Pflanzen usw. .....:lala

Wann wurde der Teich fertig gestellt???

Hast noch irgendwo ein paar Foddos vom letzten Sommer???

Wenn ja, einstellen. :oki

Bilder sagen mehr als 1000 Worte.

Und zum Filter:

M.M.n. bekommst du für das Geld was effizienteres im Eigenbau......:lala

Lies dir doch mal das Basiswissen (siehe meine Signatur ) durch. ;)

Und dann schau mal in die Technik-Eigenbauecke rein.
 
AW: Brauche dringend Hilfe

Hallo Leute,
danke für die Grüße und die schnelle Antworten...
Das angehängte Bild ist das Einzige was ich gefunden habe. Werde aber nochmal auf nem zweiten Rechner nachsehen.

Werde auch nochmal nachsehen, welche Pflanzen genau in dem Teich sind, außer Seerose und Schilf.

Die Fische sind auf jeden Fall zu viel. Einige Karpfen, Rotaugen und Moderlieschen werden rauskommen. Wenns sein muss auch der ein oder andere Goldfisch...

Gruß Kim
 

Anhänge

  • 100_0023.jpg
    100_0023.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 84
AW: Brauche dringend Hilfe

Hallo Kim,

ein herzliches :Willkommen2 bei uns - hier bist Du definitiv richtig.

Und mit dem Plan, Dir einen Filter anzuschaffen bist Du schon auf dem richtigen Weg. Und mit mehr Pflanzen kannst Du Dein Vorhaben sicherlich unterstützen.

Was Dir nicht helfen wird, ist der Einsatz von Graskarpfen, sie werden nur die wichtigen Pflanzen reduzieren, und Gründlingen. Der Gedanke den Fischbestand - wenn er wirklich zu hoch ist - zu reduzieren, ist sicherlich der richtigere Weg. Wobei Du da die Moderlieschen wohl vernachlässigen kannst. Hier solltest Du vielleicht eher Karpfen und Goldfische in Betracht ziehen.

Schnecken, z.B. Sumpfdeckelschnecken, gehören (für mich) zu einem Teich einfach dazu. Fluss- und Teichmuscheln müssen nicht sein, das kann nämlich auch in die Hose gehen. weitere Informationen findest Du, wenn Du unsere Suchfunktion benutzt.

Wenn Du uns mehr Fotos zeigst, wirst Du sicherlich zahlreiche Anregungen erhalten. Vielleicht kannst Du auch jetzt mal ein paar Bilder machen, weil man die Randbeschaffenheit besser erkennen kann. Denn auch Schmutzeintrag von aussen kann zur Wassertrübung beitragen.

Ansonsten hat Olli schon alles gesagt. Wenn Du handwerklich etwas Geschick hast, kannst Du für das Geld, das der gezeigte Filter kostet, bestimmt was richtig gutes bauen! Da können Dir die Jungs von der Eigenbau-Fraktion sicherlich auf die Sprünge helfen.

Aus Lübeck...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche dringend Hilfe

Hallo und

:willkommen bei uns im Forum, Kim!

Im Prinzip ist schon das meiste gesagt - versorg uns noch mit einigen Fotos, damit Dir besser geholfen werden kann.

Von dem Filter kann ich nur abraten, die dort verwendeten Filtermedien sind nicht mehr zeitgemäß (Bürsten sind als Vorabscheider nicht effizient und sehr arbeitsintensiv wegen der häufig durchzuführenden Reinigung!) und die Größe erscheint mir für einen 50.000 l-Teich mit Fischbesatz auch unterdimensioniert. Da bist Du wirklich besser beraten, für eine Vorabscheidung (wichtig!) einen Siebfilter Dir zu kaufen (bauen wäre auch möglich) und den Hauptfilter in Eigenleistung, z. B. mit IBC-Containern zu bauen.

Viel Spaß hier bei uns! :oki
 
AW: Brauche dringend Hilfe

Hallo Kim :willkommen

Also der Filter mag ja funktionieren, aber wie Dodi sagt nicht unbedingt das was du erwartest. Dazu kommt das er Hoffnungslos überfordert sein wird, bei "Fertigfiltern" sollte man immr die doppelte Kapazität einplanen, bei viel Fischbesatz sowieso. Also bei deinem Teich kann du nach Filtern in der Klasse 80.000 bis 100.000 Litern ausschau halten.
Ich denke auch das ein Eigenbau hier bessere Wahl wäre, wenn du technisch dazu in der Lage bis.

Les dich mal in Ruhe ein hier, viel Spass dabei :oki
 
AW: Brauche dringend Hilfe

Hallo Kim!



Da kann ich nichts mehr hinzufügen.


Nur :willkommen auch von mir.

Das Boot würde ich aber nicht im Teich lassen, das sieht m.M.n Sc....e aus!

Und dann Treffe Dich mal mit Elchen aus Lübeck auf ein :kaffee.
Elschen ist zwar nur eine Miniteichlerin :lala aber gute Tips hat sie immer drauf.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche dringend Hilfe

Danke für die vielen Tips und Infos.

Ich werde Fotos machen sobald ich es schaffe. Hoffe ich kann morgen welche machen.

Könnt Ihr mir denn einen Siebfilter empfehlen?oder einen vernünftigen Hersteller der auch brauchbare Produkte hat. Wenn dann soll ja auch was vernünftiges her. Sollte aber auch nicht das teuerste vom teuersten sein. Absolute Höchstgrenze in 1500€.

Danke schonmal
 
AW: Brauche dringend Hilfe

Hallo Kim,
also 1500€ für einen Fertigfilter für dein Wasservolumen wird echt eng :kopfkratz:kopfkratz

Wie sieht es denn mit Selbstbauen aus ?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten