NeuePfuetze
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Feb. 2021
- Beiträge
- 5
- Teichfläche (m²)
- 25
Hallo zusammen.
Eine Frage in die Runde, vielleicht weiß jemand was dazu? (gesucht hab ich schon, leider nicht so richtig fündig geworden)
Soll ich die momentane Trockenphase und den Super-Niedrig-Wasserstand in meinem Gartenteich nutzen, um das braune Zeugs am Boden etwas zu entfernen?
Das ist ganz loses Material, hat sich abgesetzt und schwebt quasi am Grund. Ist sicherlich teilweise eine Handbreit dicke Schicht.
Den Teich gibt es schon seit vielen Jahren (vom Vorbesitzer), ist eher naturbelassen, Wasser ist klar, keine Fische drin, aber ein paar Molche, Schnecken, Insekten, und jährlich auch Kaulquappen/ Kröten. Einmal täglich lasse ich eine Stunde lang eine Plätscherpumpe laufen (Schlauchende in die Luft, ich glaube 1 Zoll Durchmesser). Kein Filter vorhanden.
Was meint ihr dazu?

Eine Frage in die Runde, vielleicht weiß jemand was dazu? (gesucht hab ich schon, leider nicht so richtig fündig geworden)
Soll ich die momentane Trockenphase und den Super-Niedrig-Wasserstand in meinem Gartenteich nutzen, um das braune Zeugs am Boden etwas zu entfernen?
Das ist ganz loses Material, hat sich abgesetzt und schwebt quasi am Grund. Ist sicherlich teilweise eine Handbreit dicke Schicht.
Den Teich gibt es schon seit vielen Jahren (vom Vorbesitzer), ist eher naturbelassen, Wasser ist klar, keine Fische drin, aber ein paar Molche, Schnecken, Insekten, und jährlich auch Kaulquappen/ Kröten. Einmal täglich lasse ich eine Stunde lang eine Plätscherpumpe laufen (Schlauchende in die Luft, ich glaube 1 Zoll Durchmesser). Kein Filter vorhanden.
Was meint ihr dazu?
