Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
welches Substrat hast du denn im Teich?
Sind Blätter o.ä. von einer Eiche oder Walnuss hineingekommen?
Hast du in irgendeiner Form Torf oder s.g. Teicherde verwendet?
Moin Steffen,
dann bin ich dir keine Hilfe, mir fällt nur noch eisenhaltiges Wasser ein. War der Teich gleich nach Befüllung schon mir bräunlicher Färbung ?
Vielleicht meldet sich noch jemand mit einem guten Tip.
Toi toi
ich kann deine Situation gut nachvollziehen. Habe ebenfalls eine Braunfärbung des Wassers schon seit 2 Jahren. Aber .., interessant ist, dass dennoch das Wasser, in einem Glas betrachtet, vollkommen klar und sauber aussieht. Sichttiefe im Teich ist mittlerweile bis fast zum Grund, rund 1,20m.
Bis heute konnte ich die Braunfärbung nicht wegbekommen - habe mich daran gewöhnt
Unser alter Teich sah auch immer mächtig braun aus. Anhand der Fische konnte man sehen, dass es sich um Schwebteilchen handelte. Nachdem das Hornkraut richtig loslegte, wurde die Sicht immer besser.
Neue Schwämme im Biotec 18 taten ihr übriges dazu.
habe mittlerweile den Pflanzenbestand deutlich erhöht, auch Schwimmplanzen.
Wenn das Wachstum vorangegangen ist stelle ich mal neue Bilder ein. Das Aufkommen von Algen und Schaum ist deitlich zurückgangen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.