Knoblauchkröte Experte / Lexikon Mod-Team Dabei seit 23. Okt. 2004 Beiträge 7.774 Ort 35041 Rufname Frank Teichfläche (m²) 134 Teichtiefe (cm) 160 Teichvol. (l) 100000 Besatz Astacus astacus Scardinius erythrophthalmus Gambusia affinis Parachondrostoma toxostoma 29. März 2012 #11 AW: Buchsbaumzünsler...es geht schon wieder los Hi Katja, an meinen Bux (der große im Lexika) sind bisher weder Buxbaumzünsler noch Welkepilze zu finden MfG Frank
AW: Buchsbaumzünsler...es geht schon wieder los Hi Katja, an meinen Bux (der große im Lexika) sind bisher weder Buxbaumzünsler noch Welkepilze zu finden MfG Frank
katja Mitglied Dabei seit 25. Apr. 2006 Beiträge 1.678 Ort 76*** Teichtiefe (cm) 0,65 Teichvol. (l) 1020 Besatz - 29. März 2012 #12 AW: Buchsbaumzünsler...es geht schon wieder los sei froh frank gestern wurden meine beiden kugeln (die größere hatte einen durchmesser von ca. 1,50 m und ne höhe von 1,30 m) "ausgebaut"
AW: Buchsbaumzünsler...es geht schon wieder los sei froh frank gestern wurden meine beiden kugeln (die größere hatte einen durchmesser von ca. 1,50 m und ne höhe von 1,30 m) "ausgebaut"
W witch127 Mitglied Dabei seit 6. Juni 2011 Beiträge 143 Ort 72505 Teichtiefe (cm) 1 Teichvol. (l) 3500 Besatz Shunbunkin/Goldfische, ca. 13 29. März 2012 #13 AW: Buchsbaumzünsler...es geht schon wieder los Diese Zünsler kenne ich auch nicht. Dafür hatten wir den Kiefernspinner hier. Jedes Jahr auf ein Neues... mit der Folge, dass die Kiefern kaputt gingen und rausflogen... Einmal da, kriegt man solches Getier schlecht wieder los.
AW: Buchsbaumzünsler...es geht schon wieder los Diese Zünsler kenne ich auch nicht. Dafür hatten wir den Kiefernspinner hier. Jedes Jahr auf ein Neues... mit der Folge, dass die Kiefern kaputt gingen und rausflogen... Einmal da, kriegt man solches Getier schlecht wieder los.