Center- Vortex

bodo61

Mitglied
Dabei seit
12. März 2009
Beiträge
383
Ort
06***
Teichtiefe (cm)
1,60
Teichvol. (l)
12000
Besatz
10 Koi, ca. 10 Rotfedern, Moderließchen, einen Kaulbarsch, einen Goldfisch
Eine Frage an die Filterexperten und Vortexbesitzer.

Möchte jetzt von dem bekannten Hersteller mit 4 Buchstaben, auf eine Center-Vortex umsteigen, da er bei weitem nicht das hält, was er verspricht.:(
Nach meinen Erfahrungen sind diese Kompaktfilter max. für ein Drittel der angegebenen Leistung ausreichend. Soll heißen, das ein Bio...18 für einen Teich mit Besatz max. 5000l vernünftig klärt.:box

Gut, aber jetzt meine eigentliche Frage: Da ich keinen Bodenablauf besitze fällt ja die Schwerkraftversion aus. Kann ich jeden Center o. Reihenvortex auch über Wasserniveau mit einer Pumpe betreiben, oder sind die dann im Aufbau anders? Falls ich nur den Vortexeingang entsprechend meiner Pumpe reduzieren muß hat sich die Frage ja schon fast erübrigt, oder ist da bei oder in dem Vortexeingang noch irgend etwas anders?

Wäre für alle Antworten dankbar, möglichst noch heute.

mfg aus dem Harz, Bodo
 
AW: Center- Vortex

Hi Bodo,

du musst nur den Eingang entsprechend deiner Pumpe reduzieren... :smoki

Jedoch würde ich dir zu einer entsprechenden Vorabscheidung --> Siebfilter raten. :oki

So könntest du von der Vorabscheidung direkt in DN 110 in den Filter gehen. :lala
 
AW: Center- Vortex

Hi Bodo,

jepp, den kannst auch pumpen. :oki

Ich hab so einen ähnlichen (eben schon ein bisschen älter) guggst du in mein Technikalbum. ;)

Und mein Eigenbausiebfilter steht unwesentlich höher. Der muss eben nur ein bisschen höher stehen, damit das Wasser besser durch fließt.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten