da bin ich nun

Thomy67

Mitglied
Dabei seit
22. Juli 2008
Beiträge
173
Ort
Schweiz 5306
Teichtiefe (cm)
160cm
Teichvol. (l)
14000
Besatz
16 Koi
:lala

Hallo Teichfreunde...

ich bin Thomas oder eben Thomy67
Wohne in der Schweiz an der Grenze zu Deutschland,
war vorher in einem anderem Forum angemeldet das aber leider
im moment inaktiv ist, werde ab und zu Fragen haben,
Antworten oder Tips zu geben ist schwiriger,
dafür hat es hier echte kenner für Tips :like:

mein Teich ist am 21.4.2007 fertig geworden,
14'ooo liter 6,6m lang 4m breit 1,60 tief,
Filter "Eigenbau" in Schwerkraft
2Pumpen 1 Aquamax 6'ooo & 1 Optimax 1o'ooo
keine UV Anlage es geht auch ohne :cool:
wenn ihr Fragen oder Anregungen habt nur zu :smoki

in meiner HP hab ich mein Teichbau festgehalten: mit einigen Bildern..

http://picasaweb.google.ch/Thomy67/Teich

neue Bilder werden ab und zu auf der HP eingestellt

Grüsse aus der CH
Thomy


2 neue Bilder vom 13.8.08 wie es heute aussieht :p
 

Anhänge

  • Kopie von 13.8.08.JPG
    Kopie von 13.8.08.JPG
    160 KB · Aufrufe: 100
  • Kopie von IMG_0815.JPG
    Kopie von IMG_0815.JPG
    152,2 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
AW: da bin ich nun

Hi Thomy

Herzlich willkommen.
So findet man sich wieder :D
 
AW: da bin ich nun

hey hallo Marco :)
freu.... den bin ich im richtigen Forum gelandet
wenn du auch hier bist :cool:
auf bald...
Thomy
 
AW: da bin ich nun

Servus Thomy

Herzlich Willkommen :oki

Habe mir gerade deine Teich-Doku angesehen :five

Genial :oki

Aber (wie könnte es von mir kein "Aber" geben ;) ) die Folie am Rand zur Straße würde ich noch abdecken :oki .

Mit dem Reiher dürfte es auch Probs geben :kopfkratz , wieviele hat er geholt :crazy .

Freue mich schon auf einen regen Gedanken- und Erfahrungsaustausch :oki

Liebe Grüsse in die Schweiz aus dem leider regnerischen Niederösterreich
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: da bin ich nun

Hallo Helmut

danke für dein Komentar mit positivem evekt :)
zu deinem *ABER* nur zu... Kritik giebt Anregungen
mann kann es nur verbessern :cool:

also der Reiher war da konnte nix ausrichtener stand auf dem Balkon
schaute verdutzt und weg war er seit her nie mehr gesehen :beeten

hab auch ein Schutzzaun mit paar Ampere gegen Fiecher die nichts verlohren haben am Teich :smoki

Folie abdecken? mit was am besten..
die blumen um den Teich bedeken es soweit gut...
auf welchem Bild sieht man es besonders gut ?
ich durchstöbere es nachher nochmal

Gedankenaustausch ist möglich und für das ist man doch auch im Forum :oki

bei uns 25 grad leicht bewölkt und freu auf Regen

Gruss
Thomy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: da bin ich nun

Servus Thomy

Bau200.JPG  Pflanzen24.6.08.1.JPG 

Diese beiden Bilder meinte ich.

Gott sei Dank, hat der Reiher sich keine Koi geholt, wäre schade gewesen.

Bei uns hat sich das Wetter auch erholt, sitze bei momentanen 30°C im Auto und warte auch meine Gattin (Arztbesuch).
 
AW: da bin ich nun

Hallo

ja das sollte irgend wann abgedeckt sein,
nur mit was ohne das es das Wasser drüberzieht ?
eine Idee? :engel

und gute besserung der Gattin falls sie kran ist :?

und bisschen im Forum stöbert....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: da bin ich nun

Servus Thomy

Vielleicht mit Kies, 16/32er :kopfkratz oder Ufermatten, die an den Pflanzsteinen hochziehen und die andere Seite nur wenig unter Wasser.
Mit Innotec Adhesal anpunkten :kopfkratz .

und gute besserung der Gattin falls sie kran ist
Danke, aber war nur ein Routinebesuch (Massage).

Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende
 
AW: da bin ich nun

hab mir auch schon überlegt mit was...:crazy
Ufermatten? zeihen die nicht das *Wasser raus wenn er wie jetzt randvoll ist
wie heisst das kapilarsperre? :engel :kopfkratz

dachte mal an Kiesfolie aber die ist mir zu teuer, Kies 16/32 zum auffüllen ? oder werden die auch mit Innotec angepunktet (übrigens Innotec kenn ich hab 16 Tuben verbraten beim Teichbau):cool:

hab das Forum auch schon durchstöbert nach ideen aber nichts passendes gefunden,
wenn irgendwo mal eine idee kommt versuch ich es gerne :kopfkratz

ach ja noch ne kleine Frage: die Wasserwerte hast die mal gesehen von mir?
sind die ok.. bin mir noch unsicher...
denke das sind die Wichtigsten oder :kopfkratz

Gruss aus der bald zu viel Wasser CH *gg
Thomy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: da bin ich nun

Servus Thomy

Kapillarsperre wird hier sehr gut erklärt :oki .

Teichrandgestaltung
P1000203_Teichrand-Thomy.JPG 
Vorschlag ;)

ach ja noch ne kleine Frage: die Wasserwerte hast die mal gesehen von mir?
sind die ok.. bin mir noch unsicher...
KH:5.. PH:7.. GH:7.. Nitrit NO2:0,0025.. O2:5.. Fe:0,05..
Nitrat NO2: 10...
Soweit ich das Beurteilen kann, sehe ich sie als nicht besorgniserregend :?
Obwohl ich jetzt nicht der Spezie für Wasserwerte bin :oops
Vielleicht hilft dir DAS weiter :kopfkratz
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten