AW: ... da bin ich wieder
Hallo,
und danke für die Bilder.
Kein Beton, das ist doch schon was.
ich mag ihn eher weniger, nur manchmal geht es nicht ohne
Einen alten Gartenschlauch hast du genommen, so eine originelle Idee ist ganz nach meinen Geschmack.
Wie will man solch eine 3D-Modellierung sonst gestalten? Preiswert und funktional, völlig ausreichend.
Ja, Wasserverlust durch Kapillareffekt, Hunderte von Beiträgen sind bereits darüber geschrieben worden, und alle haben Recht. Ich sehe es so, je nach den konkreten Gegebenheiten muss man entscheiden ob es ein Fass ohne Boden -hier wortwörtlich gemeint- oder ein eher vernachlässigbarer Verlust ist.
(wobei das Wort 'Verlust' allein bereits irreführend ist, jede Gießkanne welche im Nutzgarten ausgegossen wird wäre so bereits ein Verlust)
Ein Fass ohne Boden wäre es wenn neben deinem Bachlauf quadratmeterweise nassdunkler Gartenboden zu sehen wäre.
Andererseits ziehen bei mir über 30 m² Ufergraben (bepflanzt mit etwa 200 Pflanzen der nassen und feuchten Wiese) durch die Ufermatte gezielt Wasser aus dem Teich. An heißen Sommertagen dürften so täglich weit über hundert Liter Wasser verbraucht werden welche ich wie du problemlos nachspeise.
Das ist eben so.