dann stell ich mich mal vor...^^

teich-freak

Mitglied
Dabei seit
8. Mai 2008
Beiträge
40
Ort
73430
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
7000
Besatz
2 koi(15-20cm), 4 goldis, 2 shubunkis
hallo zusammen,

ich habe seit dem letzten sommer 7000l teich :D

seit dem bin ich vom teich virus befallen^^.

Bild ist im anhang.

Ich hab 4goldis(paaren sich gerade), 2 shubunki, und 2 junge kois seit letzter woche.

gruß jonas
 

Anhänge

  • teich 001.jpg
    teich 001.jpg
    137,5 KB · Aufrufe: 117
AW: dann stell ich mich mal vor...^^

Servus Jonas

Herzlich Willkommen :oki

Schöner Teich :oki

Was mir aufgefallen ist, die Pflanzkörbe, stehen die nur so oder sind die ein bisschen eingebuddelt ? und mit was gefüllt, gekaufte Teicherde ?

Wäre doch schöner wenn nur die Pflanzen aus dem Sand/Lehm-Gemisch heraus schauen würden :kopfkratz und zu wenige Pflanzen sehe ich.

In deinem Profil steht bei Filter "mu" :kopfkratz
Ich denke bei deinem Besatz und der Teichgröße wirst einen Filter brauchen, sonst hast in kürze eine "Grüne" Brühe.

Zum Thema Algen würde ich dir einmal diesen Fachbeitrag ans Herz :oki legen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: dann stell ich mich mal vor...^^

Hallo Jonas!

:willkommen hier bei uns im Forum!:D

Der Teich gefällt mir auch gut.:oki

Aber: ich muss Helmut Recht geben. die Pflanzen sehen so in den Körben nicht schön aus.
Wenn das Substrat dick genug ist (ca. 10 cm sollten reichen), würde ich die Pflanzen direkt dort hinein setzen und erst einmal mit größeren Steinen fixieren, bis sie fest eingewachsen sind. Nur die Seerosen, falls vorhanden, in den Gefäßen belassen - die würde ich nicht direkt einpflanzen (wuchern sonst).

Wirst sehen, dann wird Dein Teich noch viiieeel schöner aussehen!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: dann stell ich mich mal vor...^^

ich find sie auch nich so schön die körbe.

Den teich habe ich nicht selber gebaut sondern mein gartengestalter. Soweit ich weis sind über der teichfolie nur steine :( bis auf den graund das ist sand und etwas schlamm).Also kann ich die pflanzenkörbe nicht einbudeln.

Das foo ist einen monat alt, jetzt sind schon ein paar seerosen in der mitte und dan hab ich noch in der flachzone 2 seerosen mit kleineren blättern.

Mein filter: Oase filtoclear 6000. Mit dem bin ich zufrieden.

Ein Algen Problem hab ich nicht mehr. Nur am Anfang ist er einmal umgekippt, da hat mein nachbar einen korb umgeschmissen(voll mit erde^^).

Würde es natürlich schöner finden wenn die körbe nicht da wären aber das geht wohl schlecht.

Der Gartengestalter hat gemeint wenn die pflanzen wachsen sieht man sich nicht mehr.
 
AW: dann stell ich mich mal vor...^^

also wenn dein teichgestalter den filter ausgesucht hat ...ja dann is er nicht der beste. der filter ist unterdimensioniert, denn er ist für teiche bis 6000l ohne fische geeignet. du bräuchtest also einen filter für ca 12000l^^(am besten 14000)

schließlich hälst du ja auch koi in deinem teich;)
 
AW: dann stell ich mich mal vor...^^

sry muss mich verbessern, dein filter reicht für teiche bis 7000l ohne fische...mit fische nur bis 3000l
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: dann stell ich mich mal vor...^^

mh....bin mit dem ergebnis eig von ihm zufrieden
 
AW: dann stell ich mich mal vor...^^

eigentlichwill ich mir nich schon wieder einen nuen kaufen hab ihn ja erst seit dem letzten sommer. Was wirkt sich den negatv auf die kois aus?
 
AW: dann stell ich mich mal vor...^^

teich-freak schrieb:
mh....bin mit dem ergebnis eig von ihm zufrieden

ja dann warte mal 3 monate ab un guck ob du dann immernoch zufrieden bist;)
 
AW: dann stell ich mich mal vor...^^

Servus Jonas

Alex hat recht :oki dein Filter ist unterdimensioniert :traurig

Aber du kannst deine Situation mit vielen Pflanzen entschärfen.

Also kann ich die pflanzenkörbe nicht einbudeln.
Brauchst du auch nicht,
Du nimmst die Körbe entleerst sie mit den Pflanzen (aber nicht im Teich sondern im trockenen > die alte Erde der Pflanzkörbe darf nicht ins Teichwasser), wäscht die Erde von den Pflanzen und setzt die Wurzeln der Pflanzen in ein Sand/Lehm-Gemisch in den vorhandenen Bodengrund, Fertig :oki

  • Die Pflanzen freuen sich über das neue Milleu.
  • Der Teich über keine Algen, da die Teicherde (großer Nährstoffeinträger in den Teich) der Pflanzkörbe entsorgt.
Nur ich würde nix desto trotz, die Koi, in gute Hände abgeben.
Warum: Koi werden "Riesenfische" und schei..en dementsprechend das viele Futter in den Teich. Weiters knabbern bzw. graben sie deine Pflanzen aus.
Dein Filter ist wie schon gesagt, auch zu klein.

Alles in allem werden die Fische (Allgemein) dir nur Sorgen bereiten.

Ich hoffe dich nicht zu sehr entäuscht zu haben, aber nur so wirst wahrscheinlich über lange Zeit mit dem Teich glücklich :five
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten