Das geht doch eigentlich gar nicht !!

jolantha

Mitglied
Dabei seit
5. Juli 2010
Beiträge
4.431
Ort
29..... Deutschland
Rufname
Anne
Teichfläche ()
96
Teichtiefe (cm)
140
Teichvol. (l)
60000
Besatz
Kröten, Frösche, Molche , Schnecken, Libellenlarven, Medusen
Hallo,
Heute habe ich voller Verblüffung festgestellt, daß von meinem Nachwuchs aus 2013 nicht
ein einziger Fisch ( ich schreib jetzt nicht Koi ) Barteln hat !!!
Das geht gar nicht !
Da paddeln munter 100 Kinder rum, ca. 3-5 cm Lang, schön bunt , und alle " ich weiß nicht was " !!:boese
Aus 2012 haben es 2 überlebt, eindeutig Koi mit Barteln , und jetzt das.
Da ich ja immer nur Koi habe, und 2 auch letztes Jahr ablaichten, frag ich mich, wo kommen diese
kleinen Kuckucksfische her ? :wut
 
Hey Jolantha,

mach doch mal paar Bilder. Fang welche raus und lichte sie mal von allen Seiten ab. Vielleicht sind ja doch Ansätze erkennbar.

Hab gestern auch noch einen verirrten im QB gefunden, der hat mit seinen 4-5cm auch noch keine Barteln.

Mandy
 
Ach, Mandy
Du Trost meines geplagten Alters, Du machst mir ja richtig Hoffnung.
Von wegen rausfangen, die versammeln sich alle an einer Stelle, da wo es Futter gibt,
und dann komm ich mit Kescher !!
Von irgendwo erschallt dann der unhörbare Warnruf,
Achtung, da isse wieder , und schon sind alle wech ......
Aber ich werde es weiter versuchen !
 
hallo Jolantha,

der Wachposten vermutet den Kescher oben oder von der Seite.
Versuche es mal von Unten,und keine hecktischen Bewegungen.

Viel Glück

Mfg
Lothar
 
Genau Lothar... Kescher reinlegen und ruhe bewahren... und dann nach oben ziehen, das könnte funktionieren.
 
Genau Lothar... Kescher reinlegen und ruhe bewahren... und dann nach oben ziehen, das könnte funktionieren.
Kecher rein legen und vergessen. Paar Tage drüber Füttern und wenn die Bande auch das absinkende Futter aus dem Kescher frist ist es Zeit den mal anzuheben.
 
Ich hatte großen Erfolg in der Dunkelheit mit Taschenlampe. Auch die Goldies, die mir tagsüber unmöglich zu fangen erschienen habe ich so in der Nacht wegfischen können.
Gaaaanz langsame Bewegungen mit dem Kescher und nachdem es mindestens 2-3 Stunden dunkel ist...die Armen holst Du dann locker aus dem Halbschlaf ins Netz :)
Gruß bastian
 
Danke für die Tips,
aaaaber Männers ( Lothar, Andreas und Totto ) , bin ich denn so ein Neuling ?
Bei mir sieht das so aus, links liegt ein Kescher, in der Mitte liegt eine Senke, und rechts davon liegt
der nächste Kescher .
Die Einzigen, die voller Gelassenheit oben drüber weg schwimmen, ist meine alte Garde,
der Kindergarten wuselt drumherum, und wenn ich mal glaube, jetzt klappt es, ist garantiert ein
Dicker im Weg .
Wenn ich es dann mal schaffe, gibts auch ein Foto . :)

@ Bastian, den Taschenlampentrick probier ich mal
 
Mit dem Taschenlampentrick hab ich auch schon einige meiner Süßen raus bekommen. Bei Babys ist das allerdings nicht so einfach. Ich würde einfach warten bis mal einer am Rand ist und am Algenrasen knabbert...und dann mit einem kleinen Kescher den gezielt rausholen. Hat bei mir vor 2Jahren gut funktioniert.
 
Oder ganz einfach, komplettes Wasser raus und Fische einsammeln. :hehe

LG Rene
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten