Andreas87
Mitglied
- Dabei seit
- 8. Mai 2017
- Beiträge
- 2
- Teichfläche (m²)
- 15
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 8000
- Besatz
- 9 Koi
Erstmal Hallo miteinander bin neu hier.
Habe auch gleich eine Frage zu meinem Teich(8000l) bzw zur Teichtechnik, habe letztes Jahr einen Teich gebaut, nur leider befürchte ich das ich den Filter und die Pumpe zu klein/zu schwach gewählt habe.
Installiert ist momentan ein Oase Biopress 10000 mit der Oase FP3500 Teichpumpe die dabei war und die 11 Watt UVC Lampe.
Letztes Jahr war der Teich noch schön sauber, seit diesem Jahr ist er immer Trüb und voller Algen, diese schöpfe ich bei gelegenheit hab, alle paar Tage muss ich die Pumpe raus holen weil diese mit Algen verstopft ist. Hab auch schon Wasserpest eingestetzt, Krebsschere, Froschlöffel, ausserdem sind noch Rohrkolben,Zwergbinsen,Buntblatt,Seerose im Teich und Wasserschwertlilien, wobei die Pflanzen eher kümmern bzw sehr langsam wachsen, gerade von der Wasserpest und der Krebsschere ist nichts mehr zu sehen.
Jetzt dachte ich mir ob es vielleicht sinn macht den Filter gegen einen Filtoclear 30000 und eine Aquaforte O-Plus 130000 zu tauschen, Druckfilter deshalb weil ich damit den kleinen Brunnen betreibe, siehe Bilder.
Was haltet ihr davon, bzw habt ihr mir sonst noch irgendwelche Tipps oder brauche ich einfach mehr Geduld?
Als Besatz sind 9 Koi im Teich.
Habe auch gleich eine Frage zu meinem Teich(8000l) bzw zur Teichtechnik, habe letztes Jahr einen Teich gebaut, nur leider befürchte ich das ich den Filter und die Pumpe zu klein/zu schwach gewählt habe.
Installiert ist momentan ein Oase Biopress 10000 mit der Oase FP3500 Teichpumpe die dabei war und die 11 Watt UVC Lampe.
Letztes Jahr war der Teich noch schön sauber, seit diesem Jahr ist er immer Trüb und voller Algen, diese schöpfe ich bei gelegenheit hab, alle paar Tage muss ich die Pumpe raus holen weil diese mit Algen verstopft ist. Hab auch schon Wasserpest eingestetzt, Krebsschere, Froschlöffel, ausserdem sind noch Rohrkolben,Zwergbinsen,Buntblatt,Seerose im Teich und Wasserschwertlilien, wobei die Pflanzen eher kümmern bzw sehr langsam wachsen, gerade von der Wasserpest und der Krebsschere ist nichts mehr zu sehen.
Jetzt dachte ich mir ob es vielleicht sinn macht den Filter gegen einen Filtoclear 30000 und eine Aquaforte O-Plus 130000 zu tauschen, Druckfilter deshalb weil ich damit den kleinen Brunnen betreibe, siehe Bilder.
Was haltet ihr davon, bzw habt ihr mir sonst noch irgendwelche Tipps oder brauche ich einfach mehr Geduld?

Als Besatz sind 9 Koi im Teich.





