Durchlauffilter oder Bogensieb ???

Gollum603

Mitglied
Dabei seit
31. Mai 2016
Beiträge
38
Ort
Germany 24340
Teichfläche ()
40
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
35
Ich würde immer ein Spaltsieb bevorzugen - die Reinigung ist schnell erledigt und es unterliegt, im Gegensatz zu Matten und Bürsten wie beim anderen Vorschlag, keinem Verschleiß.

Gruß Nori
 
Guten Morgen
Ich kann nur aus meinen Erfahrungen sprechen, habe ein300 um Spaltsieb und eine 300 lietertonne mit schwebendem Helix und eine 300 Liter Tonne mit schwimmendes Helix und belüftet.
Alle paar Wochen mit dem Staubsauger die Ablagen vom Spaltsieb sauber machen und die Schieber ziehen zum dreckwasser ablassen in die Drenage. UV davor und fertig.
Habe keine Fische nur einen Hund Gruß Niklas
 
Wozu braucht man Helix beim Schwimmteich ohne Fische? Sieht man ja öfter, aber wozu?
Geht es nicht vorwiegend um Schwebeteilchen die die Optik trüben? Da würde ich auch zum Sieb tendieren. Und wenn das Budget stimmt sogar zum Trommelfilter.
 
Ich merke schon... Der Trend geht zum Bogensieb.
Ich bin manchmal etwas verunsichert wenn ich hier lese wieviel Technik Einsatz ihr habt. In Büchern und anderen Anleitungen von Schwimmteichen liest man immer das ein normaler Filter reicht.... Immerhin hat man danach Ja noch viele Quadratmeter natürlichem Filter in der Regenerationszone. In meinen kleinen Fischteich vorher hatte ich wenig Wasser... Viele Fische.... Nur einen kleinen Filter mit keiner uvc und hatte immer bestes Wasser.
 
Ich habe hier nur für die Auswahl zwischen den beiden Kanditaten gesprochen - ob der Einsatz eines Spaltsiebs in einem Schwimmteich sinnvoll ist - vor allem als alleiniger Filter, möchte ich nicht beurteilen!

Gruß Nori
 
Das sollte keine Kritik sein... Ich möchte lediglich von euren Erfahrungen profitieren in der Hoffnung nicht die gleichen Fehler zu machen die so manch anderer vor mir vielleicht auch schon gemacht hat ;)
Mein persönlicher Trend geht auch mehr zum Bogensieb... Allein schon wegen dem reinigen :lala5
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten