Eine Verbindung platzt > und dann wird der Teich leer gepumpt!

dersil

Mitglied
Dabei seit
5. Sep. 2009
Beiträge
188
Ort
06132
Teichtiefe (cm)
1,1
Teichvol. (l)
12000
Besatz
3 Kois 5 Goldis 1 Shubunkis plus ein Schwung 2-3cm Typen
Hallo an alle

ich habe die letzten Tage an der Erweiterung meiner Filteranlage gebastelt.

Voriges Jahr hatte ich 2 Regenfässer die über HG-Rohr miteinander verbunden waren
und einen 1" Anschluss hatten.

Nun habe ich eine UVC danach einen 2 Kammer Vorfilter und dann die 2 Regenfässer.

Also insgesamt ca. 10 Verbindungen/Verschraubungen nur bis zum ersten Regenfass!

Wenn irgendeine dieser Verbindungen platzt abreist >>>>>>> dann ist der Teich in 1 bis 2 Stunden leer.

Gibt es eine Möglichkeit, bei einem Leck an der Filteranlage die Teichpumpe automatisch abzuschalten?
z.B. wie bei einer Schmutzwasserpumpe mit Schwimmschalter.


Danke schon mal vorab
 
AW: Eine Verbindung platzt > und dann wird der Teich leer gepumpt!

Hallo Helmut

meine Teichpumpe hat leider keinen Schwimmschalter :lala

WIE kann ich beides zusammenbringen?
 
AW: Eine Verbindung platzt > und dann wird der Teich leer gepumpt!

Dann bau halt einen Schwimmerschalter zwischen deine Pumpe.
Oder besser noch, ordentlich verrohren, sprich kleben !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine Verbindung platzt > und dann wird der Teich leer gepumpt!

Laß dir dabei aber helfen, wenn du nicht sicher bist!
 

Anhänge

  • ScanImage002.jpg
    ScanImage002.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 54
AW: Eine Verbindung platzt > und dann wird der Teich leer gepumpt!

Hallo,

soetwas gibt es für den nicht Elektrofachmann auch schon fertig zu kaufen.

Auf einer Seite ist ein Stecker, auf der anderen eine Steckdose welche durch den Schwimmerschalter abgeschaltet wird.

Z.B. hier und hier

Achte nur darauf das die Funktion stimmt, es gibt welche die schalten in der Pos "Oben" durch und welche die in der Position "Unten" durchschalten.

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine Verbindung platzt > und dann wird der Teich leer gepumpt!

Dann bau halt einen Schwimmerschalter zwischen deine Pumpe.
Oder besser noch, ordentlich verrohren, sprich kleben !


Hallo Timo

sind leider alles nur Verschraubungen oder Anschlüsse mit Stufentüllen

@ Axel

:oki super Tipp Danke

@ Robert

auch ein guter Tipp, leider bin ich kein Elektronikbastler aber Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine Verbindung platzt > und dann wird der Teich leer gepumpt!

@ alle

hier in der Bucht

gerade gekauft
fehlt zwar die Steckdosenverbindung, doch das ist sicher machbar

Danke noch mal Axel für den Wegweiser :like:
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten