dersil
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Sep. 2009
- Beiträge
- 188
- Ort
- 06132
- Teichtiefe (cm)
- 1,1
- Teichvol. (l)
- 12000
- Besatz
- 3 Kois 5 Goldis 1 Shubunkis plus ein Schwung 2-3cm Typen
Hallo an alle
ich habe die letzten Tage an der Erweiterung meiner Filteranlage gebastelt.
Voriges Jahr hatte ich 2 Regenfässer die über HG-Rohr miteinander verbunden waren
und einen 1" Anschluss hatten.
Nun habe ich eine UVC danach einen 2 Kammer Vorfilter und dann die 2 Regenfässer.
Also insgesamt ca. 10 Verbindungen/Verschraubungen nur bis zum ersten Regenfass!
Wenn irgendeine dieser Verbindungen platzt abreist >>>>>>> dann ist der Teich in 1 bis 2 Stunden leer.
Gibt es eine Möglichkeit, bei einem Leck an der Filteranlage die Teichpumpe automatisch abzuschalten?
z.B. wie bei einer Schmutzwasserpumpe mit Schwimmschalter.
Danke schon mal vorab
ich habe die letzten Tage an der Erweiterung meiner Filteranlage gebastelt.
Voriges Jahr hatte ich 2 Regenfässer die über HG-Rohr miteinander verbunden waren
und einen 1" Anschluss hatten.
Nun habe ich eine UVC danach einen 2 Kammer Vorfilter und dann die 2 Regenfässer.
Also insgesamt ca. 10 Verbindungen/Verschraubungen nur bis zum ersten Regenfass!
Wenn irgendeine dieser Verbindungen platzt abreist >>>>>>> dann ist der Teich in 1 bis 2 Stunden leer.
Gibt es eine Möglichkeit, bei einem Leck an der Filteranlage die Teichpumpe automatisch abzuschalten?
z.B. wie bei einer Schmutzwasserpumpe mit Schwimmschalter.
Danke schon mal vorab