15.8
Mitglied
- Dabei seit
- 24. Aug. 2013
- Beiträge
- 75
- Teichfläche (m²)
- 13
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 1100
- Besatz
- 3 Kois, 3 Goldfische
Hallo zusammen,
ich möchte heute meine Ufermatten verlegen.
Der Teil, der nicht im Wasser liegt, soll mit Samen bestreut werden.
Die Vorbereitung wäre, ein Lehm-Sand-Gemisch in die Matten einzureiben, Samen drauf und abdecken.
Jetzt die Frage:
Damit sich die Pflanzen selbst mit Wasser versorgen könne, muss ja der eingeschlämmte
Bereich unter Wasser liegen (sonst habe ich ja keine Saugwirkung).
Das aber bedeutet, dass Nährstoff eingetragen wird.
Wie bitte war eure Vorgehensweise?
Eingeschlämmter Bereich unter, oder über Wasser?
Gruß
Jürgen
ich möchte heute meine Ufermatten verlegen.
Der Teil, der nicht im Wasser liegt, soll mit Samen bestreut werden.
Die Vorbereitung wäre, ein Lehm-Sand-Gemisch in die Matten einzureiben, Samen drauf und abdecken.
Jetzt die Frage:
Damit sich die Pflanzen selbst mit Wasser versorgen könne, muss ja der eingeschlämmte
Bereich unter Wasser liegen (sonst habe ich ja keine Saugwirkung).
Das aber bedeutet, dass Nährstoff eingetragen wird.
Wie bitte war eure Vorgehensweise?
Eingeschlämmter Bereich unter, oder über Wasser?
Gruß
Jürgen