Hallo geehrtes Forum,
ich bin neu hier in diesem Forum und bin gerade dabei mir eine
kleine Wohfühloase in meinem Garten zu bauen.
Ich habe mich im Vorfeld eigentlich gut informiert, habe aber jetzt doch eine
Fage nachdem ich hier etwas gelesen habe. Und zwar geht es um die verschiedenen
Wasserzonen. In allen Printmedien die ich habe, ist immer eine stufenartige Bauform abgebildet und beschrieben. In eurem Forum lese ich nun, dass der Übergang maximal 30° haben soll.
Könnt Ihr bitte mal mein Konstrukt ansehen und mir vielleicht Tipps geben.
Mein Teich hat die Maße 4,00 x 2,00 x 1,00 m.
Es soll ein Pflanzenteich mit ein paar Goldfischen werden.
Könnt Ihr aus Erfahrung abschätzen, wieviel Liter der Teich fassen wird.
Was ich heute noch machen will, ist den Graben für die Kapillarsperre ausheben und alle Steinchen und Wurzeln entfernen.
Ich denke nächsten Samstag werde ich dann den Sand auftragen und dann Vlies und Folie verlegen.
Vielen Dank u. einen schönen Sonntag
Bio
ich bin neu hier in diesem Forum und bin gerade dabei mir eine
kleine Wohfühloase in meinem Garten zu bauen.
Ich habe mich im Vorfeld eigentlich gut informiert, habe aber jetzt doch eine
Fage nachdem ich hier etwas gelesen habe. Und zwar geht es um die verschiedenen
Wasserzonen. In allen Printmedien die ich habe, ist immer eine stufenartige Bauform abgebildet und beschrieben. In eurem Forum lese ich nun, dass der Übergang maximal 30° haben soll.
Könnt Ihr bitte mal mein Konstrukt ansehen und mir vielleicht Tipps geben.
Mein Teich hat die Maße 4,00 x 2,00 x 1,00 m.
Es soll ein Pflanzenteich mit ein paar Goldfischen werden.
Könnt Ihr aus Erfahrung abschätzen, wieviel Liter der Teich fassen wird.
Was ich heute noch machen will, ist den Graben für die Kapillarsperre ausheben und alle Steinchen und Wurzeln entfernen.
Ich denke nächsten Samstag werde ich dann den Sand auftragen und dann Vlies und Folie verlegen.
Vielen Dank u. einen schönen Sonntag
Bio