Juleli
Mitglied
- Dabei seit
- 24. Nov. 2006
- Beiträge
- 183
- Ort
- 49***
- Teichtiefe (cm)
- 1,3m
- Teichvol. (l)
- 7200l
- Besatz
- 2 Goldorfen, viele Gründlinge
So - auf die Schnelle hab ich kein Thema dazu gefunden. Die Frage, die ich stellen möchte, ist aber schon etwas komisch. Nämlich:
die Pumpe ist aus und überwintert im Keller, Blätter wurden schon frühzeitig schön abgefischt und heute morgen geh ich zum Teich und sehe eine ca. 3 cm dicke Eisschickt über den kompletten Teich gezogen.
Ist ja alles ganz schön und gut, aber ...
... der Eisfreihalter befindet sich nicht im Teich drin.
Was also tun? Einen Winter ohne Eisfreihalter? Überleben das die Fische? Oder Loch ins Eis und rein damit? Und wenn ja - wie? Reinschlagen missfällt mir etwas, weil das die Fische stören könnte - oder soll ich mir nen Föhn schnappen und nen Loch reinföhnen?
mit etwas verzweifeltem Gruß
Juleli
Edit: neue Idee - warmes bis heißes Wasser vorsichtig auf die Eisdecke? Könnte das funktionieren?
die Pumpe ist aus und überwintert im Keller, Blätter wurden schon frühzeitig schön abgefischt und heute morgen geh ich zum Teich und sehe eine ca. 3 cm dicke Eisschickt über den kompletten Teich gezogen.
Ist ja alles ganz schön und gut, aber ...
... der Eisfreihalter befindet sich nicht im Teich drin.

Was also tun? Einen Winter ohne Eisfreihalter? Überleben das die Fische? Oder Loch ins Eis und rein damit? Und wenn ja - wie? Reinschlagen missfällt mir etwas, weil das die Fische stören könnte - oder soll ich mir nen Föhn schnappen und nen Loch reinföhnen?
mit etwas verzweifeltem Gruß
Juleli
Edit: neue Idee - warmes bis heißes Wasser vorsichtig auf die Eisdecke? Könnte das funktionieren?
Zuletzt bearbeitet: