Macht es Sinn z.B. auch einen Filtergraben der nur mit Pflanzen besetzt ist, an einer Stelle eisfrei zu halten. Oder genügt es wenn einige Pflanzenstengel durch das Eis ragen...
Ich würde sagen du brauchst nix.
Sonst zitiere ich mich noch mal:
Wenn gefroren nie aufhacken. Der Lärm stört die Fische mehr als alles andere.
Einfach heißes Wasser gezielt an einer Stelle ganz langsam drauf gießen. Biss ein Loch geschmolzen ist. Ich nehme zumeist eine Gießkanne voll heißem Wasser aus der Leitung und einen kurzen Schlauch. Mit dem Schlauch kann man, wenn man den in die Geißkanne steckt und auf der anderen Seite kurz ansaugt das heiße Wasser gezielt auf einen Punkt im Eis leiten. Ggf mit dem Schlauch noch ein bisschen drücken und schwubs ist ein Loch im Eis.
Das Kann man dann ggf mit einem Eimer oder ähnlichem etwas abdecken und schon friert es nicht so schnell wieder zu.
Ebenso kann man mit dem Schlauch etwas Luft unter das Eis blasen. Schlauch bisschen weiter einschieben und pusten. Blasen laufen dann häufig zum Rand und sammeln sich da als Luftpolster.
Weiterhin gibt es im Zooladen/Baumarkt etc. oder im Internet so Styropor Eisfreihalter für 10-20 Euro. ggf auch billiger. Die kann man auch selber basteln.
http://www.ebay.de/itm/Eisfreihalte...078594?hash=item2ee75c4182:g:-jUAAOSw14xWIQaY
Da Teil am Rand schwimmen lassen und ggf mal Kontrollieren ob noch ein Loch vorhanden ist. Wenn nicht kommt wieder die Heißwassergieskanne zum Einsatz.
Ein Sprudelstein mit Belüfterpumpe ist auch möglich. Dann aber den Sprudelstein am Rand nicht sehr tief 5 bis 10 cm einhängen. Wenn der Sprudelstein zu tief hängt wirbelt er das Wasser zu stark und die Temperaturschichtung welch im Teich ist wird zerstört.
Wenn eine dicke Eisschicht und eine Schneedecke auf dem Teich ist kann man auch einfach etwas Wasser unter dem Eis ablassen. Dadurch kann das Loch nicht mehr zu frieren. Ist ja kein Wasser mehr im Loch und es bildet sich zumeist auch keine zweite Eisschicht. Da die Schneeschicht auf dem vorhandenen Eis isoliert.
Dann gibt es noch Heizungen, entweder für den ganzen Teich oder nur als Eisfreihalter mit wenigen Watt. Kostet bisschen Strom.
http://www.ebay.de/itm/SF-Pond-Teic...918230?hash=item2ed77ef896:g:LrcAAOSwDk5ULSHF
Kontrollieren sollte man aber alles ab und zu.