Michael der 2.
Mitglied
- Dabei seit
- 1. Juli 2012
- Beiträge
- 703
- Ort
- 12354
- Teichfläche (m²)
- 30
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 11000
- Besatz
- Kein Fischbesatz, Naturteich
Hi
Ich möchte gerne einen Hang mit Bodendeckenden Sträuchern wie Fingersträucher, Böschungsmyrthe und Kranzspiere Bepflanzen. Da der Hang zugewuchert mit Gräsern und Wildkräutern ist, möchte ich gerne Unkrautvlies verwenden.
Umgraben und Unkraut entfernen ist nicht drin. 45° Steigung und super leichte Erosion verhindern das auf jeden Fall.
Es bleibt eigentlich nur die Bekämpfung mit Roundup, das dafür auch zugelassen wäre. Das Vlies ist schon mal bestellt. Da ich nicht unbedingt das Zeug verwenden möchte (gibt hier ja genug zu lesen darüber) überlege ich das Vlies einfach auf die frisch Geschnittene Fläche zu legen.
Davon wird aber wieder überall abgeraten, da es einige Unkräuter doch hindurch schaffen, wenn sie vorher nicht stark eigedämmt werden. Hat diesbezüglich jemand Erfahrungen machen können?
Was passiert, wenn ich das Vlies (120g/m² http://www.ihr-gartenshop.de/schwarz-120-g/qm/Unkrautvlies-120-g/qm-G.-6-320-m-x-1000-m-=-32-qm.html) auf bewachsener Fläche ausbreite
Hat noch jemand ne andere Idee?
Grüße Michael
Ich möchte gerne einen Hang mit Bodendeckenden Sträuchern wie Fingersträucher, Böschungsmyrthe und Kranzspiere Bepflanzen. Da der Hang zugewuchert mit Gräsern und Wildkräutern ist, möchte ich gerne Unkrautvlies verwenden.
Umgraben und Unkraut entfernen ist nicht drin. 45° Steigung und super leichte Erosion verhindern das auf jeden Fall.
Es bleibt eigentlich nur die Bekämpfung mit Roundup, das dafür auch zugelassen wäre. Das Vlies ist schon mal bestellt. Da ich nicht unbedingt das Zeug verwenden möchte (gibt hier ja genug zu lesen darüber) überlege ich das Vlies einfach auf die frisch Geschnittene Fläche zu legen.
Davon wird aber wieder überall abgeraten, da es einige Unkräuter doch hindurch schaffen, wenn sie vorher nicht stark eigedämmt werden. Hat diesbezüglich jemand Erfahrungen machen können?
Was passiert, wenn ich das Vlies (120g/m² http://www.ihr-gartenshop.de/schwarz-120-g/qm/Unkrautvlies-120-g/qm-G.-6-320-m-x-1000-m-=-32-qm.html) auf bewachsener Fläche ausbreite

Hat noch jemand ne andere Idee?
Grüße Michael