F6000 - Wasserablauf

zx81hw

Mitglied
Dabei seit
19. Juli 2008
Beiträge
20
Ort
06
Teichtiefe (cm)
1 m
Teichvol. (l)
1500
Besatz
5 Goldfische
3 kleine Koi
Hallo zusammen,
ich habe mir den Filter "Gardena UVC-Filter F6000" zugelegt und wollte ihn heute mal einweihen. Das ging aber erstmal in die Hose, denn für den Wasserablauf ist kein Schlauchanschluss vorgesehen. Da ragt nur ein ca. 2" (5cm) dicker Stutzen aus dem Filter. In der Bedienungsanleitung ist ein Bachlauf abgebildet, in den das Wasser direkt abläuft. Diesen habe ich aber nicht und beabsichtige auch keinen zu bauen. Die handelsüblichen Schläuche sind alle dünner. Hat das jemand mit dem Filter ohne Bachlauf gelöst?

Danke,
Helmut
 
AW: F6000 - Wasserablauf

Hallo Robert,
statt Rohre ziehe ich Schläuche mit der Spiralverstärkung vor. Mit der Stärke von 5 cm habe ich hier bei uns (in Heidelberg) in keinem Baumarkt bzw. Zoohandlung etc. was gefunden. Allerdings hier.:augenbraue
Mir scheint die Firma günstig zu sein und hat auch eine große Auswahl.

Helmut
 
AW: F6000 - Wasserablauf


Also die Preise für den einfachen Teichtechnikschlauch sin schon
günstig!
Aber ich habe die Erfahrung gemacht das die immer zwischen den Spiralen
reißen, weil dort das Material extrem dünn ist.
Ich würd zB den http://www.hanako-koi.de/s01.php?shopid=s01&cur=eur&sp=de&ag=6&pp=aa&bnr=6420785 nehmen.Hält ewig.
Den billig Schlauch kaufst du jedes Jahr neu!

Gruß Robert
 
AW: F6000 - Wasserablauf

Hiho,

naja, pralle von der Temperaturbeständigkeit sind ja beide nicht ...

der 1. Temperaturbereich: -5°C bis +60°C

der 2. Temperaturbereich: -10°C bis +60°C

Schau mal bei NG rein, diese geben bis -25°C an (im Katalog).

Axel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten