Farn, nur welcher

Digicat

Mod-Team
Dabei seit
27. Okt. 2004
Beiträge
11.030
Ort
Niederösterreich; Grünbach am Schneeberg, 2733
Rufname
Helmut
Teichfläche ()
75
Teichtiefe (cm)
200
Teichvol. (l)
35000
Besatz
Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
Servus

Hab keine Ahnung welcher Farn das ist ...

IQ3M8090_2012-05-30_welcher-Farn.JPG  IQ3M8091_welcher-Farn.JPG 

Danke schon mal fürs drüber schauen ...
 
AW: Farn, nur welcher

Hä hab ich noch nie gesehen sieht aber echt schön aus.
 
AW: Farn, nur welcher

Hi Andre!
Ist bestimmt der gemeine "ANDREAS-FARN"!!! Du bevorzugst doch diese RÜCKENLAGE:::::::::lachboden:lachboden:lachboden:lachboden:lachboden:lachboden:lachboden:lachboden:lachboden:lachboden


LG Ron!!!
 
AW: Farn, nur welcher

Hallo,

das ist Adiantum pedatum, der Frauenhaarfarn.

Viele Grüße,
Kai
 
AW: Farn, nur welcher

Hallo Helmut

Dein Farn könnte auch Dryopteris affinis Polydactyla sein.Aber diese Sortennamen sind manchmal ziemlich willkürlich gewählt. Ich habe einen ähnlichen Farn.

MfG.
Wolfgang
 

Anhänge

  • K800_DSCF8579.JPG
    K800_DSCF8579.JPG
    68,2 KB · Aufrufe: 21
AW: Farn, nur welcher

Danke ...

Ich denke der ist es Wolfgang :oki

Ich meine aber dein Bild ... dem Namen nach und deren Bilder hätte ich Ihn nicht vermutet
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Farn, nur welcher

OK ! :oki
Danke , Jetzt weis ich doch endlich was so in meinen Garten so wächst ! :D
 
AW: Farn, nur welcher

Ich hab hier in meinem Garten vor dem Haus jede Menge Farn und würd den gern hinters Haus am Teich planzen.
Leider liegt mein Teich den ganzen Tag in der Sonne, da hab ich wohl mit dem Farn keine Chance, oder?????
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten