Filter ausreichend?

Bene Benassi

Mitglied
Dabei seit
30. Mai 2014
Beiträge
34
Ort
Deutschland, 64646
Teichfläche ()
8
Teichtiefe (cm)
135
Teichvol. (l)
5600
Besatz
10 Goldfische 10-12 cm
Guten Abend,

ich habe ein 6000 Liter Teich. Durchschnittliche Tiefe beträgt 1,20 m und auf 1.35 m sitzt der Bodenablauf.

Der Bodenablauf speist von unten ein blaues Industrie Fass mit 120 Liter Inhalt.

Das Wasser durchläuft im Fass ca. 5 Filterschichten mit Insgesamt 25 cm Länge. Der Durchmesser beträgt 48 cm.

Filter Durchsatz beträgt ca 0,3895 cm/s, ist das zu schhell?

Der Fischbesatz beträgt ca 3 Große Goldi´s 25 cm und 15 kleiner mit 15 cm.

Grüße
Bene
 
Werde aus deiner Aussage nicht schlau :kopfkratz
Mit welcher Pumpe läuft das ganze??
Wenn ich richtig gerechnet habe gehen in einer Std. 1.4m³ durch deinen Filter.
Das wäre aber sehr wenig.
Ein Bodenablauf wenn in 110 brauch min. 8m³ Durchfluss damit sich die Rohre nicht zusetzen.
Gib mal bitte genauere Info und noch besser Bilder.
 
Also es besteht momentan ein 50er Bodenablauf der mit 50er Abflussrohre an den Filter geht.

Die Oase Pumpe fördert etwa 2,5m³/h, das angesaugte Wasser läuft zwangsläufig nach dem Prinzip der kommunizierende Röhren durch den Filter nach...

Es Sind insgesamt 5 Filtermatten mit einem Durchmesser von 0,5 m und eine höhe von 5 cm.

Ich habe eine Skizze angehängt die meine Technik näher beschreibt ...

schema.jpg 
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bene
und herzlich Willkommen auch von mir , hier im HGT.

Bevor Du Dir Gedanken über deinen Filter machst,
würde ich mal über die Fischmenge in 6000 Liter Wasser nachdenken.
Vielleicht sehe ich das etwas zu kritisch,
aber aus Erfahrung weiß ich,
dass sich ganz schnell mehr als das Doppelte an Goldfischen einfinden wird...
Und im kommenden Jahr wieder ... und immer wieder...

Just my two cents
Gruß Bine
 
Das sehe ich aber nicht so, in einem 6 Kubikmeter Teich sollte sich der momentane Fischbesatz doch wohlfühlen.

Wenn man bedenkt wie Kois beim Obi&Co in 2m³ Behälter zu hunderten gehalten werden ...

Mir geht es um erste Linie um meinen momentanen Filter, was Ihr von dem System haltet und ob es ausreichend ist ...
 
Die Oase Pumpe fördert etwa 2,5m³/h

Hast du das gemessen oder geschätzt.
um welche Pumpe dreht es sich da. Gib mal die Werte an.
Ich würde schauen das das Wasser alle 2 Std. einmal durch den Filter läuft.
Habe aber bei deinem Filter die Bedenken das der sich schnell zusetzt und die Pumpe trocken läuft.
Wenn du mal eine Algenblüte bekommst ist 2x am tag Reinigung des Filters angesagt.
 
Es handelt sich um die Oase AquaMax Eco Classic 2500 40 W, max. 2400 l/h, max. 2 m Höhe ...

Gemessen sind es dank 2 Zoll Schlauch und vergrößern der Ausgänge bei einer Höhe von 0.4m etwa 2500 L/h

Etwa 4h für eine Teichumwälzung. Ich hänge später mal ein Foto an
 
Also wenn ich mir die Pumpenkennlinie der Oase AquaMax Eco Classic 2500 anschaue kommt bei ca. 40cm Höhe nur noch 1800Ltr. an.
Das würde aber mit deinen 4Std. die du angegeben hast hinkommen.
Einmal die Stunde muss nicht sein aber ich würde schon darauf schauen das dein Teich alle 2 Std. einmal durch ist.
 
Die Pumpe füllt einen 10 L Eimer in knapp 7 Sekunden. ich komme da auf rund 2500 Liter/h.

Ich will einen weiteren Bioreaktor mit 10 L Hel-X Teilchen in einem 30L Fass nachschalten, was haltet ihr davon?
 
Die Pumpenkennlinie sagt da zwar was anderes aber wenn du so gemessen hast.

Das mit dem Hel-x ist gut nur musst du es auch gut belüften.
Bedenke das Hel-X sehr lange braucht bis es besiedelt ist.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten