Gartenteichumbauer
Gast
- Dabei seit
- 2. Aug. 2008
- Beiträge
- 2.100
Hallo Skippi, freut mich zu lesen. Leider fehlen mir die erfahrungswerte mit einem kurzen Luftheber. Ich hatte meinen 1,70 Meter tief versenkt. Ich werd am WE meinen Pflanzenfilter bauen und auch dokumentieren. Dort kommt ersteinmal ein 4 Watt Luftheber zum Einsatz. Auf die Förderleistung bin ich selbst gespannt. Und dann gehts ans optimieren. Das ist doch das was uns Männern Spaß macht. Die 20 Watt sind also eher geraten.
Es gibt Folienflansche und Regentonnenflansche, damit kann man das machen.
Der Auslauf muss auch auf Teichniveau.
Drum macht den Lufthebertest in der Regentonne und Ihr versteht alles ein wenig besser.
Es gibt Folienflansche und Regentonnenflansche, damit kann man das machen.
Der Auslauf muss auch auf Teichniveau.
Drum macht den Lufthebertest in der Regentonne und Ihr versteht alles ein wenig besser.