bayernhoschi
Mitglied
- Dabei seit
- 15. Mai 2011
- Beiträge
- 839
- Teichfläche (m²)
- 25
- Teichtiefe (cm)
- 190
- Teichvol. (l)
- 24100
- Besatz
- 11 Koi:
1 Sanke, 1 Showa, 1 Asagi, 1 Doitsu Kujaku, 1 Platinum Butterfly, 1 Ochiba,
1 Doitsu Karashi, 1 Kujaku, 1 Doitsu Kikokuruyu, 1 Oronji Ogon, 1 Shusui
Hallo alle zusammen
Der Frühling scheint nun ja doch im Anmarsch zu seien, daher hab ich vor am nächsten Wochenende den Filter in Betrieb zu nehmen.
Wassertemp. im Moment 4 Grad in ca. 15 cm Tiefe.
Jetzt überlege ich wie, ich hab mir gedacht zuerst nur den Skimmer laufen zu lassen und den BA später dazuzunehmen wenn die Temp. auf ca. 8 Grad gestiegen ist.
Mit der UVC bin ich mir auch nicht so sicher, ob ich die schon anstellen soll um einer Algenblüte
-die garantiert kommt- etwas entgegenzuwirken.
Im Moment ist das Wasser schon etwas grünlich, in knapp 1,9 m Tiefe kann ich die Fische nur noch Schemenhaft erkennen.
Mit dem Füttern wollte ich bei ca 6 Grad anfangen(AL-KO-TE Wheatgerm)wenn sie es denn überhaupt annehmen
Kann das so funktioniern?
Der Frühling scheint nun ja doch im Anmarsch zu seien, daher hab ich vor am nächsten Wochenende den Filter in Betrieb zu nehmen.
Wassertemp. im Moment 4 Grad in ca. 15 cm Tiefe.
Jetzt überlege ich wie, ich hab mir gedacht zuerst nur den Skimmer laufen zu lassen und den BA später dazuzunehmen wenn die Temp. auf ca. 8 Grad gestiegen ist.
Mit der UVC bin ich mir auch nicht so sicher, ob ich die schon anstellen soll um einer Algenblüte
-die garantiert kommt- etwas entgegenzuwirken.

Im Moment ist das Wasser schon etwas grünlich, in knapp 1,9 m Tiefe kann ich die Fische nur noch Schemenhaft erkennen.
Mit dem Füttern wollte ich bei ca 6 Grad anfangen(AL-KO-TE Wheatgerm)wenn sie es denn überhaupt annehmen

Kann das so funktioniern?