Filter / Wasserstande und Brett vorm Kopf

Testpilot

Mitglied
Dabei seit
10. Sep. 2006
Beiträge
553
Ort
24361
Teichtiefe (cm)
2
Teichvol. (l)
20m³+3m³
Besatz
Drei Fischstäbchen, acht Schlemmerfilets und ein Räucheraal
Hallo Ihr Lieben,

ich hab gerade voll ein Brett vorm Kopf und je länger ich am grübeln bin um so größer wird es :kopfkratz

Eigentlich eine simple Frage aber kann mir jemand mal ne 0815 Skizze machen
wie ich in einem Schwerkraftfiltersystem die Höhen der einzelnen Kammern ausklabüstere?!
Bestandteile des Filters sind Spaltsieb -> IBC -> Pumpenkammer.

Ich krieg das irgendwie mit den unterschiedlichen Wasserständen nicht hin :aua

Danke

Timo
 
AW: Filter / Wasserstande und Brett vorm Kopf

Hallo Claudia und Timo,

vom Prinzip her ist der Wasserstand im Schwerkraftsystem überall gleich (Prinzip der Kommunizierenden Röhren). Allerdings wird durch ein schwimmendes "Wehr" vor dem Siebfilter bewirkt, das drauffolgende Pumpe den Wasserstand in der Pumpenkammer immer etwas niedriger halten kann --> das Wasser kann dann schön über das Spaltsieb fliessen.

In der Praxis bewährt es sich, trotzdem den Rand von IBC/Pumpenkammer ein paar Zentimeter höher zu machen, als den Rand vom Teich.
Du brauchst aber unbedingt einen für Schwerkraft geeigneten Siebfilter.

Gruß
Wolf
 
AW: Filter / Wasserstande und Brett vorm Kopf

Hallo,

guck mal in dieser PDF: http://www.fiap.de/pdf/garten2007.pdf

Auf Seite 24 sind 4 Zeichnungen verschiedener Filteraufbauten.
Das Bild oben-rechts sollte deinen Vorstellungen entsprechen.


Deine Reihenfolge mußt vermutlich sowieso tauschen in:
- Schwerkraftspaltfilter
- dann Pumpenkammer mit gleicher Höhe, oder Pumpe direkt am SSF
- biologische Filterstufe


Gruß Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filter / Wasserstande und Brett vorm Kopf

das hier meinte ich:

Fiap_Filteraufbau_01.jpg


Quelle: Bild aus dem Verkaufskatalog der Fa.Fiap. http://www.fiap.de/pdf/garten2007.pdf
 
AW: Filter / Wasserstande und Brett vorm Kopf

Hi Ihr zwei, schönen Dank !!

ok, würde das so wie im Anhang funktionieren?
Oder kriegen wir da Probleme?

Das Problem ist, das mein PF höher liegen soll als der Teich, deher die Pumpenkammer am Ende der Kette.
 

Anhänge

  • filter2.JPG
    filter2.JPG
    32,3 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filter / Wasserstande und Brett vorm Kopf

Hallo Timo,

das Thema hatten wir erst vor drei Tagen.
Funktioniert nicht lange, weil deine biologischen Filterkammern überlaufen.
Macht keinen Spaß, wenn alles absäuft. :lol
Außerdem empfehle ich dir, die UV erst nach dem Spaltsieb zu setzen, um bereits mechanisch vorgefiltertes Wasser, anstelle des Schutzes zu bestrahlen. ;)
Und du baust so eine Durchflußbremse in eine Gravitationsleitung. :lala


Gruß Rainer
 
AW: Filter / Wasserstande und Brett vorm Kopf

ja bei der position des uvc war ich mir ehrlich gesagt auch nicht sicher. hab auch schon an alternativen wie ozon nachgedacht aber so weit bin ich noch nicht
aber warm sollte der ibc überlaufen? wurde das in dem anderen posting beschrieben? dann gib mir bitte mal den link, denn lese ich dort nach :oki

danke!!

edit

ich habs gefunden ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten