Andy258
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Okt. 2006
- Beiträge
- 3
- Ort
- 92***
- Teichvol. (l)
- 6m²
- Besatz
- Koi's, Goldfische, Stör, usw.
Hallo,
Ich habe zwei "kleinere" Teiche und bin gerade dabei diese zwei in einen großen Teich umzubauen. Ich habe vor, zwei Bodenabläufe und einen Skimmer einzubauen. Meine Filteranlage sieht folgendermaßen aus: Ich gehe von den drei Zuläufen auf eine Sequence Pumpe, die das Wasser durch eine UV-Lampe, nach oben in den Filter pumpt. Sprich die Pumpe liegt unterhalb des Wasserspiegels und die Filter oberhalb. Mein Problem ist jetzt die Verrohrung. Ich habe mir schon mehrere Beiträge durchgelesen, aber noch keine Antwort bekommen. Wenn ich jetzt dir Orangen KG Rohre verwende, was muss ich jetzt da an die Dichtungen ran tun, wenn ich diese nur so zusammenstecke? Und was mach ich dann am Bodenablauf bzw. am Flansch??? Da hab ich ja auch die Dichtung drin zum Draufstecken oder soll ich da die abgeschnittene Seite verwenden!?!? Ich hoffe mir kann das jemand genauer Erklären. Ein weiteres Problem das ich schon jedes Jahr habe, ist das mir immer im Winter der Schlauch von der Luftpumpe zufriert. Und zwar genau an der stelle wo er durch das Eis geht. Ist es sinnvoller wenn ich in auch von unten durch die Folie in den Teich lege und wenn ja wie Dichte ich das ab? Weil ich hab schon geschaut aber noch keine Passende Durchgangsverschraubung gefunden.
Gruß
Andreas
Ich habe zwei "kleinere" Teiche und bin gerade dabei diese zwei in einen großen Teich umzubauen. Ich habe vor, zwei Bodenabläufe und einen Skimmer einzubauen. Meine Filteranlage sieht folgendermaßen aus: Ich gehe von den drei Zuläufen auf eine Sequence Pumpe, die das Wasser durch eine UV-Lampe, nach oben in den Filter pumpt. Sprich die Pumpe liegt unterhalb des Wasserspiegels und die Filter oberhalb. Mein Problem ist jetzt die Verrohrung. Ich habe mir schon mehrere Beiträge durchgelesen, aber noch keine Antwort bekommen. Wenn ich jetzt dir Orangen KG Rohre verwende, was muss ich jetzt da an die Dichtungen ran tun, wenn ich diese nur so zusammenstecke? Und was mach ich dann am Bodenablauf bzw. am Flansch??? Da hab ich ja auch die Dichtung drin zum Draufstecken oder soll ich da die abgeschnittene Seite verwenden!?!? Ich hoffe mir kann das jemand genauer Erklären. Ein weiteres Problem das ich schon jedes Jahr habe, ist das mir immer im Winter der Schlauch von der Luftpumpe zufriert. Und zwar genau an der stelle wo er durch das Eis geht. Ist es sinnvoller wenn ich in auch von unten durch die Folie in den Teich lege und wenn ja wie Dichte ich das ab? Weil ich hab schon geschaut aber noch keine Passende Durchgangsverschraubung gefunden.
Gruß
Andreas