Hallo Jörg,
ja, das kenne ich schon aus der Aquaristik. Aus diesem Grund habe ich mir für mein 1.350l Becken einen Patronenfilter (aus der Teichtechnik abgekupfert
) in einem 280l- Filterbecken gebastelt. Standzeit trotz 18 Buntbarsche mit teilweise über 30cm + diverse Beifische über 1 Jahr! Besser gehts nicht mehr. Die vorherigen Außenfilter mussten sehr regelmäßig gereinigt werden.
Also reicht der "kleine" 18.000er Biosmart nicht wirklich aus (für 9.000l Fischteiche bzw. 4.500l für Koiteiche). Dann gehe ich doch lieber auf diesen CWF 350 (oder wie der jetzt hieß...), der ja doppelt so groß ist wie der Biosmart ist.
Mein stark besetztes Cichliden- Aquarium wird 2x pro Stunde umgewälzt, da sollte doch so ein Gartenteich mit 1x pro Std. ausreichen oder verdreckt er dann zu schnell bzw. bleibt das Wasser zu trübe?
Bin anfangs von etwas über 0,5x pro Std. ausgegangen (4.000er Pumpe). Mit der 6000er Pumpe komme ich nun auf fast 1x pro Std. Sollte ich noch eine Stufe höher gehen???
Ich will aber auch nicht, dass die Goldfische gegen eine Strömung ankämpfen müssen.
Wie bereits geschrieben soll ja noch eine Bachlaufpumpe für den Wasserfall mit ca. 8.000l/h zum Einsatz kommen.
Grüße
Christian