schimpjansen
Mitglied
- Dabei seit
- 30. Okt. 2013
- Beiträge
- 244
- Ort
- 49811
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 25000
- Besatz
- 8 Kois
Hallo,
ich möchte nach reichlicher Überlegung meinen Filterkeller umbauen oder umbauen lassen. Ich bin mit meinem Filter eigentlich zufrieden und ich habe auch schönes Wasser zur meisten Zeit des Jahres. Eckdaten:
25000Liter Teich
2 x BA DN110
1 x Skimmer DN 110
7 x Mittelgrosse bis Grosse Koi
Gründe
-umständliche Verrohrung von Zuleitung zum Trommelfilter ( Reinigen durch Spirale oder ähnliches zu kompliziert)
-Oase Trommelfilter hat 4 Eingänge aber ich nutze nur drei und durch eine Einlaufkammer könnte ich alle 4 Anschliessen . Ich glaube dadurch könnte das Wasser einfacher nachfliessen und ich hätte einen besseren Flow (Oase TF soll bleiben da ich im Prinzip sehr zufrieden bin und er für meinen Teich ausreichend und sehr Kompackt ist)
-Meine Pumpenkammer ist zu klein dimensioniert und der Trommelfilter spült zu oft sprich das Wasser sinkt in der Kammer zu stark ab.Ich Weiß nicht genau wieviel Wasserdurchgang ich im Moment habe aber bin ziemlich am Limit denke ich mit dem Trommelfilter(Durchflussmenge max. TF ist 33000 Liter ) Ich habe eine Pumpe 12000L im Einsatz und einen Luftheber den ich mit einer 100L Luftpumpe betreibe
- Schwebealgen könnte ich durch Bürsten oder einem Plastikgitter in der Zulaufkammer abhalten und bräuchte nur die Bürsten reinigen und nicht immer den Trommelfilter öffnen . Ich möchte nicht ausfalzen und habe Schwebealgen auch nicht das ganze Jahr.
-Mein Biofilter ist mit der 400 Litertonne einfach zu klein denke ich.
Überlegung PE
Zulaufkammer 1000mm x 620mm x 1260 mm, 3 x DN110 Eingang, 4 x DN110 Ausgang, Plus 50 Abfluss
Pumpenkammer + Biokammer 1450mm x 1220mm x 1260mm 2 xDN150 Zulauf, Trennwand mit 3 Verbindungen für Pumen und am Ende wieder 3 x DN110
Zeichnung Draufsicht.pdf
ich möchte nach reichlicher Überlegung meinen Filterkeller umbauen oder umbauen lassen. Ich bin mit meinem Filter eigentlich zufrieden und ich habe auch schönes Wasser zur meisten Zeit des Jahres. Eckdaten:
25000Liter Teich
2 x BA DN110
1 x Skimmer DN 110
7 x Mittelgrosse bis Grosse Koi
Gründe
-umständliche Verrohrung von Zuleitung zum Trommelfilter ( Reinigen durch Spirale oder ähnliches zu kompliziert)
-Oase Trommelfilter hat 4 Eingänge aber ich nutze nur drei und durch eine Einlaufkammer könnte ich alle 4 Anschliessen . Ich glaube dadurch könnte das Wasser einfacher nachfliessen und ich hätte einen besseren Flow (Oase TF soll bleiben da ich im Prinzip sehr zufrieden bin und er für meinen Teich ausreichend und sehr Kompackt ist)
-Meine Pumpenkammer ist zu klein dimensioniert und der Trommelfilter spült zu oft sprich das Wasser sinkt in der Kammer zu stark ab.Ich Weiß nicht genau wieviel Wasserdurchgang ich im Moment habe aber bin ziemlich am Limit denke ich mit dem Trommelfilter(Durchflussmenge max. TF ist 33000 Liter ) Ich habe eine Pumpe 12000L im Einsatz und einen Luftheber den ich mit einer 100L Luftpumpe betreibe
- Schwebealgen könnte ich durch Bürsten oder einem Plastikgitter in der Zulaufkammer abhalten und bräuchte nur die Bürsten reinigen und nicht immer den Trommelfilter öffnen . Ich möchte nicht ausfalzen und habe Schwebealgen auch nicht das ganze Jahr.
-Mein Biofilter ist mit der 400 Litertonne einfach zu klein denke ich.
Überlegung PE
Zulaufkammer 1000mm x 620mm x 1260 mm, 3 x DN110 Eingang, 4 x DN110 Ausgang, Plus 50 Abfluss
Pumpenkammer + Biokammer 1450mm x 1220mm x 1260mm 2 xDN150 Zulauf, Trennwand mit 3 Verbindungen für Pumen und am Ende wieder 3 x DN110
Zeichnung Draufsicht.pdf





