phil73
Mitglied
- Dabei seit
- 8. Apr. 2009
- Beiträge
- 135
- Ort
- Deutschland
- Teichtiefe (cm)
- 85cm
- Teichvol. (l)
- 800l
- Besatz
- Goldfische & Shubukin
Hallo Leute,
Ich habe an meinem ca. 800l fassenden Teich seit 3 Jahren ein Filtersystem das sich folgender Maßen zusammensetzt:
Stufenlosregelbare Teichpumpe -> UVC-Nachklargerät (9Watt) -> Teichfiltertonne s.B. (Filterschwamm, Filtermedium, Biokerne) -> über den Bachlauf zurück in den Teich
Jedoch ist das Teichwasser im Sommer immer trüb. Oft schwimmen an der Teichoberfläche grüne Algen (Größe ca. 1cm²) die mit steigender Sonnenintesität einen immer größeren Teil der Teichoberfläche bedecken. Sind das die vom UVC-Gerät abgestorbenen Teilchen/Algen und müsste ich in der Teichfiltertonne einen feineren Filterschwamm haben? Oder liegt es daran, dass mein Filtersystem mit 5 Stunden am Tag zu kurz läuft?
Vielen Dank für Eure Tipps!
MfG Phil
Ich habe an meinem ca. 800l fassenden Teich seit 3 Jahren ein Filtersystem das sich folgender Maßen zusammensetzt:
Stufenlosregelbare Teichpumpe -> UVC-Nachklargerät (9Watt) -> Teichfiltertonne s.B. (Filterschwamm, Filtermedium, Biokerne) -> über den Bachlauf zurück in den Teich
Jedoch ist das Teichwasser im Sommer immer trüb. Oft schwimmen an der Teichoberfläche grüne Algen (Größe ca. 1cm²) die mit steigender Sonnenintesität einen immer größeren Teil der Teichoberfläche bedecken. Sind das die vom UVC-Gerät abgestorbenen Teilchen/Algen und müsste ich in der Teichfiltertonne einen feineren Filterschwamm haben? Oder liegt es daran, dass mein Filtersystem mit 5 Stunden am Tag zu kurz läuft?
Vielen Dank für Eure Tipps!
MfG Phil
