Filtermedien

uhdbigfoot

Mitglied
Dabei seit
1. Juli 2012
Beiträge
2
Ort
65520
Teichtiefe (cm)
1,2
Teichvol. (l)
7000
Besatz
10 Koi
Hallo zusammen,
ich habe gehört dass es einen Stein oder Steine gibt die Ozon absondern, den soll man als Filter bzw. im Filter einsetzen dann müsste man sich keine sorgen um die Wasserqualität oder Algen machen.
Bin gerade dabei meinen Teich neu aufzubauen und wenn es so etwas gibt würde ich gerne erfahren wo ich es kaufen kann und was es kostet.

Vorab schon danke

Gruß
uhdbigfoot
 
AW: Filtermedien

Hallo und :willkommen bei uns im Forum.

Leider habe ich von diesen Steinen noch nichts gehört oder gelesen. :kopfkratz

Einen Teich mit guter Wasserqualität und wenig Algen (ohne wäre es ein chemisch reingehaltener Pool, denn Algen sind immer ein paar vorhanden) erhält man, wenn man den Teich richtig plant und die Fehler der anderer nicht erneut macht. Die Erfahrung Anderer gibt es hier kostenlos....
Also stell doch mal Deine Planung (und vielleicht auch Dich) im entsprechenden Forum konkret vor! :zwinker
 
AW: Filtermedien

Hallo uhdbigfoot,
:Willkommen2

Es wäre toll, wenn du dein Vorhaben etwas detailierter darstellst.
Da finden sich sicher passende Lösungen für deinen Teich.

Steine die Ozon absondern und den Teich sauber machen :kopfkratz
So einen Unsinn hab ich noch nicht gehört.
Ozon ist giftig und ohne Restozonabscheidung tötlich für Teichbewohner.
 
AW: Filtermedien

Hallo Annett und Joerg,
danke für eure schnelle Antwort.
Das mit den Steinen dachte ich mir schon dass das ein Flopp ist aber es gibt ja viele Sachen von den man noch nichts gehört hat und die auch funktionieren.
Deshalb hatte ich zu diesem Thema in dem Forum angefragt bevor ich diese Steine kaufe, sollten ca. 170 Euro kosten und keine Wirkung haben oder was noch schlimmer wäre das meine Fische davon geschädigt werden.

Also mal kurz die Eckdaten zu meinem Teich:

Länge: ca. 6 m
Breite: ca. 3,5 m
Tiefe : ca. 1 m
davon Flachwasserzone ca. 1 x 3 m
Sumpfzone ca. 50 X 50 cm
ca. 7000 Liter Wasser
2/3 vom Tag Schatten durch Bäume
9 kleine (ca. 20 cm) Koi

Die Ufer in der Tiefwasserzone sind fast senkrecht, was aber nicht zu ändern ist da ich genügend Grundstückfläche habe um ihn soweit zu vergrößern das die Seiten schräg wären(der Teich war schon in der Form da) um das ganze etwas zu entschärfen hab ich in dem oberen Drittel eine Stufe von ca. 30 cm gemacht. Auf den Ufern liegen grüne Ufermatten worauf ich eine von Lieferanten mitgelieferte Blumensaat verteilt habe, das Ufer soll später mal einem Natürlichem Teich ähneln, natürlich habe auch noch etwas Folie zwischen dem Rasen und den Ufermatten damit der Teich nicht durch die Kapillarwirkung der Matten leer gesaugt wird. Am unteren Ende ist ein ca. 2 m langer und 30 cm breiter Bachlauf mit 2 cm Kiesel der vom Dreikammerfilter (mit UV) versorgt wird. Bei der Bepflanzung bin ich noch am Anfang, momentan ist ein kleiner Rohrkolben in der Flachwasserzone, eine Sumpfdotterblume und eine Primel in der Sumpfzone und eine kleine Teichlilie auf der Stufe am Ufer. Geplant sind noch zwei Tausendblatt, eine Wasserfeder als Unterwasserpflanzen, noch einen kleinen Rohrkolben und eine Sumpf- Calla für das Flachwasser und eine kleine Seerose.
Meine Überlegung ist ohne Chemie das Wasser sauber zu halten, ich bin mir nur nicht sicher ob die Bepflanzung dafür ausreicht.
Ich hoffe ich hab nichts vergessen, Bilder sind noch keine da werde ich später noch einfügen.
Das ist mein erster Teich den ich anlege, hab mich vorher zwar in Büchern und im Internet informiert aber da gibt es ja tausend Meinungen was wie gemacht werden soll oder muss so dass man am Ende nicht mehr weis was jetzt wirklich gut ist, deshalb bin ich für jede Anregung und Ideen was man besser machen kann Dankbar.
Gruß
uhdbigfoot
 
AW: Filtermedien

Meine Überlegung ist ohne Chemie das Wasser sauber zu halten, ich bin mir nur nicht sicher ob die Bepflanzung dafür ausreicht.
Hallo uhdbigfoot,
du meinst wohl ohne ausreichenden Filter - das geht gar nicht. :kopfkratz
Extra Chemie hat in einem funktionierenden Teich normalerweise nichts zu suchen.
Schon dein aktuelles Volumen ist für die Haltung von Koi mit Filter nicht geeignet.
Die werden recht groß und brauchen dann Schwimmraum und einen guten Filter, da die auch einiges wegputzen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten