der_odo
Mitglied
- Dabei seit
- 20. Aug. 2011
- Beiträge
- 399
- Teichfläche (m²)
- 40
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 27000
- Besatz
- 15 Koi
Hi,@Christian: Eine Wasseranalyse werde ich in Angriff nehmen. Kannst Du mir vielleicht kurz aufzählen welche Werte von Interesse sind und wo ich das am besten machen kann? Die Störe habe ich nur reingemacht, weil naturagart das so empfiehlt. Anscheinend helfen die Störe den Bodengrund'mulm' zur tiefsten Stelle zu befördern.
da reichen die Standartwerte wie pH, GH, KH Nitrit, Nitrat, Ammonium, Ammoniak (ph-abhängig) und Phosphat aus.
Kannst du in jedem guten Fachgeschäft kostenlos machen lassen oder du holst dir Streifentests, die sind hinreichend genau. Bei den Streifen musst du drauf achten, dass Phosphat drauf ist, da dieser Wert oft Hauptverursacher ist für Algen.
Schau mal unter goolge nach den Mindestanforderungen von Stören in Gartenteichen und gehe nicht nach der kleinsten Angabe, die du findest. Bei unzureichender Tiefe und Grundfläche der Tiefzone werden diese früher oder später sterben oder du hältst den Teich eisfrei bei 4-6 °C
Hab ich meinem Kumpel auch gesagt, aber er wollte unbedingt einen haben... Nach 2 Jahren hatte sich das Thema von selbst erledigt...
Gruß
Christian