Filterpumpe

Das wollte er aber nicht wissen - ich würde ja auch keine Oase kaufen...

.... wenn er aber fragt Oase oder Heissner, dann eindeutig OASE!

Gruß Nori
 
Hallo,

ich weiß nicht ob man hier verlinken darf , aber wie wäre es hiermit :

* defekter Link entfernt *

Alternativ andere Pumpen, ich hab so eine als Sifi Pumpe nachdem meine Seerose defekt war.
Leistung bringt diese mehr bei weniger Verbrauch.

Lieferung kam blitzartig und die telefonische Beratung auch top.

An dem Laden habe ich keine Anteile, nur einmal dort eine Pumpe gekauft.

Gruß S. Hammer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann Sledge Hammer nur zustimmen.

Meine Aquaforte DM 20000 läuft seit 2 Jahren (24/7) wie ein Uhrwerk. Lässt sich auch sehr leicht säubern.

Gruß Klaus
 
Hi,

die Kaufentscheidung muss er eh selbst treffen.

Wir können hier nur unsere Erfahrungswerte angeben. Ich hab mir mal die EcoMax DM Serie angeschaut.

Die sind im großen und ganzen wie die Oase Pumpen ausgestattet.

Vorteil Oase:

Meine 15.000er sind mit 85 Watt angegeben. Tatsächlicher Verbrauch: 77 Watt über 24h mit Strommessgerät gemessen. Gegenüber den angegebenen 135 Watt EcoMax Serie.

Die EcoMax kann aber lt. Angabe 1m höher fördern.

Dafür kann die Oase aber bis 8 oder sogar 10mm? Schmutzpartikel fördern.
Die Oase Gravity können bis DN 110 Adaptiert werden. Ein DN 75/110er Adapter wird mitgeliefert.
Ein Ansaugkorb ist auch dabei.

Und:

Die Lieferfähigkeit für diese größeren Pumpen ist seitens des Herstellers noch nicht bekannt.

Oase ist sofort lieferbar.

Nur mal so zum Vergleich................... :lala
 
Hallo,

meine Meinung zur Pumpenwahl hatte ich Hier
schon mal angeführt. Zur Zeit laufen hier wohl einige Thread zu Pumpen. Man sollte einfach Bedenken, Geiz ist Geil, und wer billig kauft, kauft zwei mal. :)
 
Man sollte einfach Bedenken, Geiz ist Geil, und wer billig kauft, kauft zwei mal. :)
Ja, und .......wenn ich vier mal kaufen kann bis ich den Preis eines teuren Produktes erreiche mach ich das. Ist einfach die Frage des Preisunterschiedes.
 
Hallo Teichfreunde!
Ich möchte mich hier mal eben mit einklinken, auch ich denke über eine neue Pumpe nach, die Marke ist für mich eigentlich zweitrangig.
Die Fördermenge soll bei 12000l liegen, der Stromverbrauch natürlich so gering wie möglich.
Hat jemand einen Tipp für mich, was haltet ihr von Rohrpumpen?
Ich habe bei e-.... eine 12000er Rohrpumpe mit einem Verbrauch von nur 75 Watt gesehen, könnte das was für mich sein?
Die Pumpe soll außerhalb des Teiches in einer Pumpenkammer zum Einsatz kommen.

Gruß Jens!
 
SchwerkraftSystem oder ab Pumpen Schacht nach oben Über Wasserlinie? 12000 Liter effektiv oder dann mit Abzug der Verluste?
 
Hallo Rene
Ab Pumpenschacht in den Vorfilter(Spaltsieb), das steht ca. 50cm über der Wasserlinie.
Kannst du damit was anfangen?

Gruß Jens
 
Sorry Leute,
hab in einem anderen Beitrag zum Thema Rohrpumpen gerade gelesen das die für mich wohl nicht das richtige sind, wegen dem Höhenunterschied.
Ich wäre aber für Vorschläge anderer Pumpen sehr dankbar.

Gruß Jens
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten